- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Unsere Welt verändert sich rasant. In den letzten Jahrzehnten sehen wir uns Phänomenen wie 9/11, Hartz IV, dem Skandal der Pariser Société Générale und dem sich beschleunigenden Klimawandel ausgesetzt, die das Vertrauen der Menschen in ihre Sicherheit, in den Staat, in die Wirtschaft oder gar in die Welt selbst in Frage stellen. Wie viel Vertrauensverlust verträgt der Mensch überhaupt?
Vertrauen im Ungewissen untersucht das aktuelle Phänomen Vertrauen aus einer interdisziplinären Perspektive, mit Beiträgen von namhaften Philosophen, Soziologen, Theologen und Sozialpsychologen.
(Author portrait)
Michael Fischer, geboren 1964, war nach dem Studium der Literaturwissenschaft als Dramaturg, Lektor und Pressesprecher tätig. Heute ist er selbstständig als freier Journalist, Texter und PR-Berater in Kiel.