- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Text)
Wenige große Erfolge konnte die Schweizer Fußballnationalelf feiern. Doch gab es "Sternstunden". Kulturelle, politische oder mediale Umstände führten zumeist dazu. Doch was machte ein Spiel zum nationalen Ereignis? Das Buch lässt für jedes Jahrzehnt eine "Sternstunde" nochmals Revue passieren.
Neben dem Spiel steht das Umfeld, die Beziehungen zu anderen sozialen Feldern im Blick. Es entstehen Bilder kollektiver Befindlichkeiten und Identitäten der eidgenössischen Willensnation vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
(Author portrait)
Christian Koller, Dr. phil., ist Oberassistent an der Uni Zürich. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehören neben der Sozial-, Kultur- und Politikgeschichte des Sports die Geschichte des Rassismus und des Nationalismus.