Der öffentlichen Meinung entgegentreten : Erich Schairers publizistische Opposition gegen die Nationalsozialisten 1930-1937 (Kommunikationsgeschichte .25) (1., Aufl. 2007. 200 S. 220 mm)

個数:

Der öffentlichen Meinung entgegentreten : Erich Schairers publizistische Opposition gegen die Nationalsozialisten 1930-1937 (Kommunikationsgeschichte .25) (1., Aufl. 2007. 200 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825808631

Description


(Text)
"Meine Leser sollen nicht von der Unfehlbarkeit, nur vom guten Willen ihrer Zeitung überzeugt sein. Ich will, daß sie auch diese prüfen, daß sie nachdenken über das, was darin steht." Erich Schairer (1887 - 1956) hat es nie jemandem leicht gemacht, am wenigsten sich selbst. Der ehemalige Vikar trat 1911 aus der Kirche aus, um künftig einen publizistischen Kampf gegen ihre Dogmen zu führen. Er folgte während des Ersten Weltkrieges seinem ehemaligen Arbeitgeber Friedrich Naumann in dessen Hurrapatriotismus, nach 1918 wurde er Pazifist. Mit seiner Sonntags-Zeitung setzte sich Schairer für die junge Weimarer Republik ein. Nach 1924 nahm er keine Anzeigen mehr im Blatt auf: Er wollte allein dem öffentlichen Interesse dienen. Schon in den Anfängen verurteilte Schairer den Nationalsozialismus aufs Schärfste. Von 1933 an übten er und seine Mitarbeiter - darunter Fritz Eberhard - versteckte Kritik am Hitler-Regime. 1937 folgte das Schreibverbot. Nach dem Krieg wurde Schairer Mitherausgeber der Stuttgarter Zeitung und führte sein Ringen um die Demokratie fort.
Diese Studie zeichnet den Lebensweg dieses Mannes nach, der zu den markantesten Journalistenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zählt. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf Schairers Arbeit im Dritten Reich gelegt, sein mutiger Einsatz gewürdigt, aber auch die Begrenztheit seines Wirkens beleuchtet.

最近チェックした商品