Qualität der Lehrerfortbildung : Kriterien und Umgang mit Differenzen (Schriften aus dem Comenius-Institut Bd.17) (2007. 168 S. 235 mm)

個数:

Qualität der Lehrerfortbildung : Kriterien und Umgang mit Differenzen (Schriften aus dem Comenius-Institut Bd.17) (2007. 168 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825807283

Description


(Text)
Die Reformen in der Lehrerbildung sind angestrengter und dichter geworden. Berufswissenschaftliches, forschendes, handlungsorientiertes und schulpraktisches Lernen mit theoriegeleitetem Anspruch, Kerncurriculum, Standards, Kompetenzen, konsekutive Abschlüsse mit Bachelor und Master: Es geht um Erneuern und Anpassen an veränderte Bedingungen von Lebenspraxis, Beruf, Schule und Wissenschaft. Neue Spannungen sind in Schule und Lehrerbildung entstanden durch ökonomische, soziale, ethnische und religiöse Heterogenität, die erhöhte Leistungsanforderungen stellt an Lernende und Lehrende. Die Professionalität im Lehrberuf bedarf vielfältiger Reflexions- und Aktionsprozesse in der Auseinandersetzung mit praktischen Handlungssituationen, in die das wissenschaftliche Wissen situationsbezogen eingearbeitet wird. Das gibt der berufslangen und berufsbegleitenden Lehrerfortbildung ein Gewicht, das bisher in der Lehrerbildungsdiskussion nur sehr unzureichend zum Ausdruck gebracht worden ist. DieWeiterentwicklung von fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer, die Unterstützung ihrer Selbstprofessionalisierung, die Verstärkung ihrer Kompetenzen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie ihrer Problemlösefähigkeiten sind Aufgaben, die sich verstärkt der Lehrerfortbildung stellen. Die Beiträge in diesem Band reflektieren Qualitätsmerkmale von Lehrerfortbildung, wobei sie Veranstaltungen kirchlicher Anbieter in den Mittelpunkt stellen. Es sind Merkmale, die sich auf Planungsprozesse, Gestaltungsprozesse und nachgehende Evaluierungen beziehen. Zugleich werden biblisch-theologische Grundlegungen, Philosophie und Selbstverständnis als kirchlicher Anbieter von Lehrerfortbildung in Klärungsprozesse einbezogen. Den Umgang mit heterogenen Voraussetzungen von Teilnehmenden reflektieren Beiträge, die aus praktischer Lehrerfortbildung entstanden sind.

最近チェックした商品