Unverhoffte Poesie - Poetik des Unverhofften : Studien zur Dichtung von Claude Vigée (FOLIES, Forum Literaturen Europas 4) (1., Aufl. 2007. 232 S. 210 mm)

個数:

Unverhoffte Poesie - Poetik des Unverhofften : Studien zur Dichtung von Claude Vigée (FOLIES, Forum Literaturen Europas 4) (1., Aufl. 2007. 232 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825802356

Description


(Text)
Der Lyriker und Essayist Claude Vigée - in Frankreich mit einem sehr umfangreichen Werk berühmt geworden - ist in Deutschland trotz verschiedener Ehrungen relativ unbekannt geblieben. Das verwundert deswegen, weil dieser elsässische Jude in seinem Werk hellwach auf die kulturellen Gegensätze zwischen Deutschland und Frankreich, insbesondere aber auf die von Deutschland ausgehende größte Erschütterung der abendländischen Kultur, den Genozid an den Juden, reagiert. Die Antwort, die er auf diese - ganz unterschiedlichen - historischen Verwerfungen findet, überrascht durch ihre profunde Eigenständigkeit und sollte auch in Deutschland aufmerksamer beachtet werden. Zudem lässt aufhorchen, dass ihm gerade sein bewusstes Judentum als Inspirationsquelle für eine genuin elsässische Literatur gilt.
Mit diesem Buch wird der Versuch gemacht, durch Einzelstudien, d.h. Analysen von Gedichten, theoretische Essays und Übersetzungen, ein Gesamtbild des Dichters zu vermitteln.
(Author portrait)
Helmut Pillau, geboren 1937 in Berlin; Studium der Medizin in Berlin und Wien; Staatsexamen 1962; Weiterbildung in Innerer Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychiatrie und bei einem praktischen Arzt; 1968 Gründung einer Allgemeinarzt-Praxis in München; Seit 1970 Lehrauftrag 'Allgemeinmedizin', Ludwig-Maximilians-Universität, München; 1976 Habilitation; Verheiratet, zwei Kinder

最近チェックした商品