- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Die vorliegende Studie untersucht die Entwicklung der Zusammenarbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) mit politischen Parteien in Subsahara-Afrika nach der Unabhängigkeit. Im Rahmen ihrer Demokratieförderung hat die FES in vielen Ländern Afrikas mit politischen Parteien zusammengearbeitet. Auch Befreiungsbewegungen gehörten zu den Partnern der FES. Zunächst ging sie dabei von einem bundesrepublikanischen Verständnis des Aufbaus und der Rolle von Parteien aus. Mit zunehmenden Erfahrungen und der Entwicklung von Mehrparteiendemokratien in Afrika veränderten sich auch Konzepte und Instrumente der Zusammenarbeit. Heute unterhält die FES 19 Landesbüros in Subsahara-Afrika und ist damit die aktivste der deutschen politischen Stiftungen.
(Author portrait)
Volker Vinnai geb. 1939, Dr. rer. pol., Historiker und Volkswirt, war 1977-1989 Leiter des Referats Gesellschaftspolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung und 1993-2001 Leiter des Afrika-Referats der Friedrich-Ebert-Stiftung.