Jüdische Sammler und ihr Beitrag zur Kultur der Moderne/Jewish Collectors and Their Contribution to Modern Culture : Zum Tl. in engl. Sprache (Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 14) (2011. 355 S. 41 Abb. in Farbe, 110 Abb. in schwarz-weiß. 24.5 cm)

個数:

Jüdische Sammler und ihr Beitrag zur Kultur der Moderne/Jewish Collectors and Their Contribution to Modern Culture : Zum Tl. in engl. Sprache (Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 14) (2011. 355 S. 41 Abb. in Farbe, 110 Abb. in schwarz-weiß. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825359072

Description


(Text)
Jüdische Sammler haben durch ihr öffentlich-mäzenatisches Handeln einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kultur der Moderne geleistet. Geprägt vom Bildungsbewusstsein der Aufklärung, folgten sie zunächst dem Vorbild der Rothschilds und wurden zu engagierten Sammlern und Stiftern alter und antiker Kunst. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begeisterten sich viele von ihnen auch für Impressionismus und Moderne und setzten sich trotz Ablehnung der Öffentlichkeit dafür ein, dass diese Werke in Museumsbesitz gelangten. Sie bereiteten damit den Boden für die Wertschätzung der Gegenwartskunst weltweit.Der Band versammelt die Beiträge eines Symposiums von 2007, das die Hochschule für Jüdische Studien gemeinsam mit dem Zentrum für europäische Kunstgeschichte der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg veranstaltet hat. Erstmals werden die Aktivitäten jüdischer Sammler und Mäzene weltweit in den Blick genommen.
(Author portrait)
Annette Weber, Jahrgang 1959, wurde in Baden-Württemberg geboren. Nach der Mittleren Reife arbeitete sie als Arzthelferin. Sie hat zwei Kinder. Seit 1998 ist sie die Lebensgefährtin von Rüdiger Nehberg und seine Managerin. Sie ist Mitbegründerin von TARGET, leitet das Büro und ist als Kamerafrau mit vor Ort der Verbrechen Weiblicher Genitalverstümmelung.

最近チェックした商品