Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit : Grundlagen und Konzepte (Studienbücher für soziale Berufe) (9., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2024. 260 S. 36 SW-Abb., 3 Tabelle)

個数:

Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit : Grundlagen und Konzepte (Studienbücher für soziale Berufe) (9., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2024. 260 S. 36 SW-Abb., 3 Tabelle)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825288419

Description


(Text)
Das Standardwerk in der 9., vollständig überarbeiteten und erweiterten AuflageDieses Lehrbuch führt grundlegend in die Didaktik und Methodik Sozialer Arbeit ein. Es hilft Studierenden dabei, Konzepte für die praktische Arbeit zu entwickeln, Lösungen praktischer Aufgaben strukturiert und zielorientiert zu erarbeiten, Arbeitsschritte theoretisch begründen zu können und die Wirksamkeit der eigenen Arbeit zu überprüfen.Dieses Arbeitsbuch ist reichhaltig mit didaktischen Elementen ausgestattet. Leser:innen finden Verständnisfragen zum Text, Lernfragen zur Prüfungsvorbereitung, Zusammenfassungen und zahlreiche Infokästen, die die Ausführungen auf den Punkt bringen.utb+: Leser:innen erhalten als digitales Zusatzmaterial zusätzlich zum Buch ausführliche Prüfungsfragen mit Antworten und Musterbeispiele, um das erlernte Wissen zu überprüfen und anzuwenden. Erhältlich über utb.de.
(Review)

Aus: www.socialnet.de- Hildegard Schumacher-Grub - 27.01.2014
Das vorliegende Studien- und Arbeitsbuch beleuchtet in fünf Kapiteln ein breites Spektrum an didaktisch / methodischen Fragestellungen der Sozialen Arbeit. Didaktik wird als eine Praxiswissenschaft vorgestellt, die den Anspruch der konkreten Umsetzbarkeit hat. Der Inhalt ist in didaktische Teilelemente zerlegt, die im Laufe der aufeinander aufbauenden Kapitel in einem Steuerungsmodell zusammen gefügt werden. Das Ziel des Buches, dass die Leserin und der Leser am Ende in der Lage sein sollen, ein eigenständiges didaktisch / methodisches Konzept zu erstellen wird bei intensiver Befassung und seminaristischer Begleitung erreicht werden können. Insofern empfiehlt sich die Lektüre für den Einsatz von einschlägigen Lehrveranstaltungen im Bereich der Sozialen Arbeit.

(Author portrait)
Dr. Daniela Steenkamp ist Professorin für Wissenschaft und Methoden Sozialer Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit - Netzwerk- und Sozialraumarbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen.Johannes Schilling, Dr., emeritierter Professor an der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften; insbes. Didaktik/Methodik; Jugendarbeit und FreizeitpädagogikJohannes Schilling, Dr., emeritierter Professor an der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften; insbes. Didaktik/Methodik; Jugendarbeit und Freizeitpädagogik

最近チェックした商品