Molekularbiologische Methoden 2.0 (3., überarb. Aufl. 2021. 336 S. 145 Farbabb., 50 Tabellen. 240 mm)

個数:

Molekularbiologische Methoden 2.0 (3., überarb. Aufl. 2021. 336 S. 145 Farbabb., 50 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825287955

Description


(Text)
In den vergangenen Jahren hat sich die Molekularbiologie rasant weiterentwickelt. Technologien wie die Modulare Klonierung, PCR-basierte Klonierungen und das Gibson Assembly sind inzwischen in vielen Laboren als Standard etabliert. Neben den modernen Klonierungsverfahren wurden die die Denkansätze in der modernen Biologie revolutionierende Bioinformatik und die synthetische Biologie aufgenommen. Die zunehmende Bedeutung reicht inzwischen weit in die Gesellschaft hinein, wie die "Omics"-Technologien und die Genom Editierung zeigen, die ebenfalls in diesem Buch behandelt werden.Die 3. Auflage wurde korrigiert und aktualisiert und enthält viele hilfreiche Tipps und Tricks, welche die Fehlersuche im Labor erleichtern können. Concept-Maps visualisieren Zusammenhänge zwischen den vorgestellten Methoden. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen veranschaulichen komplexe Sachverhalte, "Gut zu wissen"-Boxen liefern Hintergrundinformationen, "Tipp"-Boxen geben wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit und Protokolle besonders wichtiger Verfahren erleichtern das Verständnis.Ideal für Studium und Praxis!
(Review)

Aus: CLB 70. Jahrgang, Heft 09 - 10/2019 - Rolf Kickuth
Ein Reiseführer durch molekularbiologische Methoden. [...] Das Buch zeichnet sich positiv durch eine Vielzahl vierfarbiger Abbildungen, Protokollen und Tabellen aus. "Tipp"-Kästen sowie "Gut zu wissen"-Kästen unterstreichen wichtige Punkte. Das Buch gibt damit immer wieder Anlass für den Einstieg in ein weiteres Thema. Damit wird es dem Anspruch des Autors gerecht, ein "Reiseführer durch das zunächst unentdeckte Land molekularbiologisch geprägter Lebenswissenschaften mit all ihren Facetten" zu sein.

Aus: ekz-Informationsdienst, Themelidis, ID bzw. IN 2011/08
Dieses Buch stellt die gängigsten molekularbiologischen Labormethoden gut verständlich dar. Es richtet sich an Bachelor- und Masterstudenten im Bereich der Lebenswissenschaften und vermittelt zum einen die Grundlagen der Laborarbeit, Aufreinigung von DNA, RNA und Proteinen, Polymerasekettenreaktion und Klonierungsstrategien und vieles mehr bis hin zu molekularbiologischen Methoden für Fortgeschrittene. Vergleichstitel hierzu sind "Der Experimentator: Molekularbiologie/Genomics" (ID 31/02) und "Gentechnische Methoden" (ID 15/00). Das vorliegende Buch ist gut strukturiert und eignet sich sehr gut für Bibliotheken an Hochschul- und Wissenschaftsstandorten.

(Author portrait)
Dr. Thomas Reinard lehrt an der Leibniz Universität Hannover.

最近チェックした商品