Internationale Politik verstehen : Eine Einführung (UTB Uni-Taschenbücher 8768) (3., überarb. Aufl. 2020. 389 S. 240 mm)

個数:

Internationale Politik verstehen : Eine Einführung (UTB Uni-Taschenbücher 8768) (3., überarb. Aufl. 2020. 389 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825287689

Description


(Short description)
Grundlegende Theorien der Internationalen Beziehungen anhand von Beispielen globaler Konflikte erlernen

Klimapolitik, Flüchtlingsproblematik und Syrien-Krieg: Dieses Buch bietet verständliche Beschreibungen und Analysen hochaktueller Fragen der internationalen Politik - und gibt basierend darauf einen Einstieg in wesentliche Konzepte der Internationalen Beziehungen. Abbildungen, Lernfragen, Glossar und eine lesefreundliche Struktur erleichtern das Lernen historischen Hintergrundwissens sowie studiumsrelevanter Theorien. Zur weiteren Recherche laden Verweise auf weiterführende Literatur und Filme ein. Mit diesem Band lassen sich Theorie und Praxis der internationalen Politik zusammendenken und nachhaltig verstehen.
(Text)
Grundlegende Theorien der Internationalen Beziehungen anhand von Beispielen globaler Konflikte erlernenKlimapolitik, Flüchtlingsproblematik und Syrien-Krieg: Dieses Buch bietet verständliche Beschreibungen und Analysen hochaktueller Fragen der internationalen Politik - und gibt basierend darauf einen Einstieg in wesentliche Konzepte der Internationalen Beziehungen.Abbildungen, Lernfragen, Glossar und eine lesefreundliche Struktur erleichtern das Lernen historischen Hintergrundwissens sowie studiumsrelevanter Theorien. Zur weiteren Recherche laden Verweise auf weiterführende Literatur und Filme ein.Mit diesem Band lassen sich Theorie und Praxis der internationalen Politik zusammendenken und nachhaltig verstehen.
(Table of content)
Danksagung5Alphabetisches Theorieverzeichnis9Zur Konzeption des Buches: Lernziele, Problemorientierungund Theorieverständnis111. Grundlagen171.1 Einführung: Inhalte und Erkenntnisgewinn der Internationalen Politik191.2 Studie zur Theoriekritik (I): Klassischer Realismus361.3 Globales Regieren durch Diplomatie391.4 Sicherheit durch Abschreckung und Allianzen: Der Kalte Krieg521.5 Studie zur Theoriekritik (II): Huntingtons Clash of Civilizations662. Globale Fragen (1)692.1 Globales Regieren durch internationale Institutionen:Die Vereinten Nationen712.2 Globale Wohlfahrt: Die Welthandelsordnung872.3 Globale Wohlfahrt: Die Finanzkrise1052.4 Globale Wohlfahrt: Klimapolitik1202.5 Studie zu transnationalen Akteuren: Umweltpolitik1393. Krieg1433.1 Sicherheit und Identität: Der Nahostkonflikt1453.2 Sicherheit und Intervention: Die Jugoslawien-Kriege1633.3 Sicherheitsbedrohungen: Die USA, 9/11 und der Irak-Krieg1813.4 Staatszerfall und sexuelle Gewalt: Die Kongo-Kriege1973.5 Sicherheit undKonflikteskalation: Der Syrien-Krieg2123.6 Sicherheit und außenpolitischer Wandel: Der Ukraine-Konflikt2324. Frieden2534.1 Sicherheit und Herrschaft: Der Demokratische Frieden2554.2 Regionales Regieren: Die Vertiefung der EU2664.3 Regionales Regieren: Die Erweiterung der EU2844.4 Regionales Regieren: Gemeinschaftsbildung in Südostasien2994.5 Studie zu Methoden: Der Inselstreit zwischen Japan und China3165. Globale Fragen (2)3195.1 Globales Regieren und universelle Normen: Menschenrechte3215.2 Nationales Regieren: Deutsche Außenpolitik3355.3 Studie zur Beurteilung von Politik: Deutschlands Flüchtlingskrise 20153475.4 Globale Wohlfahrt: Entwicklungszusammenarbeit3515.5 Studie zu Handlungsempfehlungen: Die atomare Aufrüstung Irans3676. Schluss: Theoriedebatten verstehen371Verzeichnis grafischer Darstellungen377Mitarbeiterverzeichnis379Stichwortverzeichnis383
(Author portrait)
Prof. Dr. Bernhard Stahl ist Inhaber der Lehrprofessur für Internationale Politik an der Universität Passau.

最近チェックした商品