Handbuch Philosophie und Ethik, 2 Bde. : Band 1: Didaktik und Methodik - Band 2: Disziplinen und Themen (UTB L Bd.8629) (2., überarb. Aufl. 2017. 676 S. 20 SW-Abb. 245 mm)

個数:

Handbuch Philosophie und Ethik, 2 Bde. : Band 1: Didaktik und Methodik - Band 2: Disziplinen und Themen (UTB L Bd.8629) (2., überarb. Aufl. 2017. 676 S. 20 SW-Abb. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825286927

Description


(Text)
In zwei Bänden erhalten Studierende und Lehrkräfte Einblick in fachdidaktische und methodische Ansätze sowie eine Orientierung über klassische und aktuelle philosophische Grundfragen.Band 1 vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, die Bedingungen philosophischer Bildung sowie fachdidaktische Prinzipien und Methoden.Band 2 stellt Disziplinen und Problemfelder von Philosophie und Ethik vor, beleuchtet Leitbegriffe sowie Themen des Unterrichts und gibt wertvolle Hinweise für die Weiterbildung.
(Review)

Aus: Philosophischer Literaturanzeiger - Ulrike Bardt- 70 / 1 / 2017
[...] Die Kombination beider Bände liefert eine überaus solide Grundlage für Studium, Vorbereitungsdienst und Lehrtätigkeit. Das Handbuch kann so von allen an philosophischen Fragestellungen Interessierten als "Philosophicum" (11) in fachlicher in fachdidaktischer Hinsicht genutzt werden. Das Ergebnis der Kooperation der Wissenschaftler der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Freien Universität Berlin stellt einen sehr furchtbaren Austausch dar, überzeugt in jeder Hinsicht und schließt ein Desiderat bezüglich der fachdidaktischen Publikationen der letzten Jahre.

Aus: lehrerbibliothek.de - Oliver Neumann - Dezember 2015
[...] Beide Bände [...] richten sich an Studierende, Lehrende (Schule) und Unterrichtende (Hochschule) im schulischen Unterrichtsfach Philosophie und Ethik. [...] Dabei sollen die wichtigsten Methoden und Themen kompetent, aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Homogenität vermittelt werden. [...] Der Philosophie als Disziplin des Selbstdenkens soll mit diesem Doppelband aber didaktisch und inhaltlich mehr Gewicht an deutschen Schulen eröffnet werden.

(Author portrait)
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin lehrt an der LMU München.Dr. Irina Spiegel war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut "Parmenides Center for the Study of Thinking", München. Zweck der Stiftung ist die interdisziplinäre Erforschung der Fähigkeit komplexen Denkens. Aktuell lehrt sie Angewandte Ethik an der Humanistischen Hochschule Berlin.

最近チェックした商品