Pädagogische Theorien (2025. 323 S. 1 SW-Abb. 215 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Pädagogische Theorien (2025. 323 S. 1 SW-Abb. 215 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,123(本体¥5,567)
  • UTB; KLINKHARDT(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 24.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 275pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825264949

Description


(Text)
Dieser Band präsentiert erstmals zentrale Theorien der deutschsprachigen Pädagogik/Erziehungswissenschaft und ihrer Teildisziplinen in einem Gesamtüberblick. Ausgewiesene Wissenschaftler:innen bieten eine verständliche Darstellung von historischen und aktuellen Theorien zu Erziehung, Bildung, Unterricht, Lehren und Lernen, Beratung, Schule, Bildungsmedien sowie zu Elementar-, Sozial-, Organisations-, Berufs- und Medienpädagogik, Erwachsenenbildung und diskutieren die internationale Vergleichbarkeit dieser Theorien.Die hier vorgelegte systematische Darstellung hilft Pädagog:innen an Universitäten und Hochschulen sowie in der Berufspraxis dabei, sich im Fach zu orientieren und ein professionelles Selbstverständnis zu entwickeln.Für Studierende ist das Buch eine sehr gute Grundlage für die Vorbereitung von erziehungswissenschaftlichen Hausarbeiten und Klausuren.Zudem können sich sowohl Dozierende der Erziehungswissenschaft als auch Vertreter:innen von Nachbardisziplinen umfassend über den pädagogischen Theoriebestand informieren, aber auch gezielt über die Lektüre der Einzelbeiträge ihren Wissensstand auffrischen oder erweitern.
(Table of content)
Eva Matthes, Sylvia Schütze und Stefan T. SiegelPädagogische Theorien - Einleitung 7Eva Matthes und Michaela SchmidErziehung 13Erziehung I (Eva Matthes) 14Erziehung II (Michaela Schmid) 36Rotraud CoriandUnterricht I: Unterricht und Erziehung 58Thomas RuckerUnterricht II: Lehren und Lernen / Didaktik 77Lothar Wigger und Thomas MikhailBildung 97Oliver HechlerBeratung 117Eva Matthes, Sylvia Schütze und Jörg W. LinkSchule 137Eva Matthes und Sylvia SchützeSchulbücher / Bildungsmedien 163Elmar Drieschner und Detlef GausPädagogik der frühen Kindheit 183Elisabeth Meilhammer, Tetyana Hoggan-Kloubert und Daniel StraßErwachsenenbildung 203Karin BüchterBerufspädagogik 224Nina ThiemeSozialpädagogik 244Michael GöhlichOrganisationspädagogik 264Kerstin MayrbergerMedienpädagogik 284Stefan T. Siegel und Gert BiestaErziehungswissenschaftliche Theorien in internationaler Perspektive 302Personenregister 317Autor_innenverzeichnis 321
(Author portrait)
Professorin Dr. Eva Matthes ist Inhaberin des Lehrstuhls für Pädagogik an der Universität Augsburg.Sylvia Schütze ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

最近チェックした商品