Physische Geographie : Eine zeitgemäße Einführung für Lehramtsstudierende (Räume wahrnehmen - Räume schaffen) (2025. 296 S. 153 SW-Abb., 5 Farbabb., 7 Ktn. 215 mm)

個数:

Physische Geographie : Eine zeitgemäße Einführung für Lehramtsstudierende (Räume wahrnehmen - Räume schaffen) (2025. 296 S. 153 SW-Abb., 5 Farbabb., 7 Ktn. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825264000

Description


(Text)
Eine Einführung in die wichtigsten Themen der Physischen Geographie für Lehramtsstudierende im Bachelor: Vom Wandel des Klimas und Erdoberflächenprozessen bis zu den exzessiven Eingriffen des Menschen im Anthropozän. Der problemorientierte und interdisziplinär anschlussfähige Fokus rückt die Problemlösekompetenz des Fachs Geographie für drängende Fragen der Gegenwart und Zukunft in den Vordergrund.
(Table of content)
Vorwort des Herausgebers 7Vorwort der Autoren 81. Einführung 92. Zeitreihen in der Physischen Geographie 132 1 Die Erdgeschichte im Überblick 142 2 Klimaentwicklung im Laufe der Erdgeschichte 222 3 Plattentektonik und Gebirgsbildungsphasen 242 4 Das Quartär 262 5 Kulturlandschaftsentwicklung in Mitteleuropa 592 6 Datierungsmethoden 763. Das Klima der Erde im Wandel 853 1 Das Klima der Vergangenheit rekonstruieren 863 2 Klima im Wandel der Zeit 903 3 Natürliche Ereignisse bedingen einen Wandel des Klimas 973 4 Klimaänderungen durch anthropogene Aktivtäten 1123 5 Globale Erwärmung und damit verbundene Veränderungen 1143 6 Muster und Folgen des sich wandelnden Klimas 1283 7 Minderung und Anpassung 1343 8 Geoengineering 1394. Geomorphologie, Wasser und Boden 1434 1 Die endogene Formung der Erdoberfläche 1504 2 Die exogene Formung der Erdoberfläche 1624 3 Bodengeographie 248Literaturverzeichnis 259Register 286
(Author portrait)
Prof. Dr. Christian Stolz (Jahrgang 1977) ist Physischer Geograph mit didaktischem Schwerpunkt, seit 2004 in der Lehrerbildung tätig und lehrt Physische Geographie an der Europa-Universität Flensburg sowie als Privatdozent am Geographischen Institut der Universität Mainz.Sascha Henninger ist Universitätsprofessor und Leiter der Lehr- und Forschungseinheit Physische Geographie und Fachdidaktik sowie Prodekan des Fachbereichs Raum- und Umweltplanung an der RPTU Kaiserslautern-Landau.

最近チェックした商品