Soziale Arbeit im Kontext von Rehabilitation und Teilhabe (3., überarb. Aufl. 2025. 262 S. 6 SW-Abb., 10 Tabellen. 185 mm)

個数:

Soziale Arbeit im Kontext von Rehabilitation und Teilhabe (3., überarb. Aufl. 2025. 262 S. 6 SW-Abb., 10 Tabellen. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825263942

Description


(Text)
Der Autor gibt einen Überblick über die professionellen Beiträge und Konzepte der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Er erläutert unter anderem verschiedene Hilfeformen, die in Anspruch genommen werden können, beschreibt wichtige Methoden sowie sozialethische und handlungstheoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit. Insbesondere Studierende erhalten damit einen guten Einblick in die Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit im Kontext von Rehabilitation und Teilhabe. Mit 74 Verständnis- und Diskussions-/Reflexionsfragen sowie möglichen Antworten zum Download, um das erlernte Wissen zu überprüfen und anzuwenden.utb+: Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch Verständnis- und Diskussions-/Reflexionsfragen mit ausführlichen Lösungshorizonten als digitales Zusatzmaterial, um das erlernte Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
(Table of content)
Vorwort zur 3. Auflage 71 Einleitung 92 Grundlagen der Sozialen Arbeit 142 1 Geschichte der gesellschaftlichen Reaktion auf Behinderung 142 2 Wissenschaftstheoretisches Verständnis: Soziale Arbeitzwischen Geistes- und Sozialwissenschaften 242 3 Gegenstand und Funktion Sozialer Arbeit 272 4 Ethisch-moralische Grundlagen 322 5 Methodisches Handeln 393 Grundlagen von Rehabilitation und Teilhabe 443 1 Diskurs um Behinderung 443 2 Sozialethische Grundlagen 603 3 Lebenslage von Menschen mit Beeinträchtigungen,Leistungsarten und professionelle Unterstützungsformen 903 4 Aktuelle Entwicklungen 1574 Professionelles Handeln der Sozialen Arbeitim Kontext von Rehabilitation und Teilhabe 1714 1 Gegenstand und Funktion der Sozialen Arbeit in der Rehabilitation 1714 2 Theorien der Sozialen Arbeit 1744 3 Methoden 194Literatur 230Sachregister 259
(Author portrait)
Dieter Röh ist Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg, Department Soziale Arbeit.

最近チェックした商品