Markt- und Staatsversagen : Volkswirtschaftslehre einfach erklärt (2025. 129 S. 20 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Markt- und Staatsversagen : Volkswirtschaftslehre einfach erklärt (2025. 129 S. 20 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 158 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783825263843

Description


(Text)
VWL praxisnah und hochaktuellWas tun, wenn der Markt versagt? Genau dann sind staatliche Eingriffe notwendig, aber auch der Staat selbst kann versagen. Thieß Petersen zeigt Formen des Markt- und Staatsversagens auf. Zudem zieht er wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen, die helfen können, die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft zu steigern. Aktuelle Themen lässt er nicht außer Acht, etwa den Klimawandel und die Schuldenbremse. Auch auf die Rolle der Industriepolitik geht der Autor ein.Das Buch ist für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft eine spannende und zugleich aufschlussreiche Lektüre. Es ist zudem für angrenzende Studiengänge geeignet.utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein E-Learning-Kurs zur Verfügung. Dieser Kurs hilft bei der Vertiefung des Wissens. Erhältlich über utb.de.
(Table of content)
Vorwort1 Idealtypisches Wirtschaftsmodell1.1 Voraussetzungen des idealtypischen Wirtschaftsmodells1.2 Wohlfahrtsmaximierende Gütermenge2 Marktversagen2.1 Öffentliche Güter2.2 Externe Effekte2.3 Tragödie der Allmende2.4 Natürliches Monopol2.5 Unvollständige Informationen2.6 Distributives Marktversagen2.7 Konjunkturelles Marktversagen2.8 Wettbewerbsverzerrungen im Ausland2.9 Verlust der moral-ethischen Basis der Marktwirtschaft2.10 Meritorische und demeritorische Güter3 Staatsversagen3.1 Informationsmängel und Werturteile3.2 Politische Ökonomie der Demokratie3.3 Politische Ökonomie der Bürokratie3.4 Rent-Seeking3.5 Wohlfahrtsverluste der Steuererhebung4 Zukünftige Entwicklungen des Marktversagens4.1 Generelle Thesen zum Marktversagen4.2 Renaissance der Industriepolitik5 Wirtschaftspolitische SchlussfolgerungenLiteraturverzeichnisRegister
(Author portrait)
Dr. Thieß Petersen arbeitet bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und lehrt an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

最近チェックした商品