Institutionen der Weiterbildung (Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde - Diskurse - Transfer 8) (2023. 156 S. 3 SW-Abb. 240 mm)

個数:

Institutionen der Weiterbildung (Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde - Diskurse - Transfer 8) (2023. 156 S. 3 SW-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825262235

Description


(Text)
Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über den Diskussions- und Forschungsstand zu den Institutionen der Weiterbildung. Weiterbildung ist ein Teil des Bildungswesens. Da sie aber zugleich auf vielfältige Weise mit der Gesellschaft verknüpft ist, lässt sie sich im Vergleich zu den anderen Bereichen des Bildungssystems nur unscharf institutionell abgrenzen. Um diese institutionelle Differenziertheit der Weiterbildung zu erschließen, werden sozialwissenschaftliche Konzepte aufgegriffen. Auf diese Weise soll ein grundlegendes Verständnis für die institutionellen Strukturen der Weiterbildung ermöglicht werden. Dieses ist Voraussetzung dafür, in der Weiterbildung pädagogisch professionell handeln zu können. Ausgehend von grundlegenden terminologischen, systematischen und historischen Aspekten geben die Autoren einen Überblick über einzelne Typen von Trägern und Einrichtungen in der differenzierten Institutionenstruktur in der Weiterbildung und gehen abschließend auf institutionalisierte Mechanismen der Steuerung von Weiterbildung ein. Die Autoren befassen sich in zahlreichen Forschungsprojekten sowohl theoretisch als auch empirisch mit institutionellen Strukturen der Weiterbildung.
(Author portrait)
Prof. Dr. Harm Kuper ist Professor für Weiterbildung und Bildunsmanagement an der FU Berlin im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie.Prof. Dr. Michael Schemmann lehrt Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität zu Köln am Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften.
(Table of content)
operationen als Gegenstand der Weiterbildungsforschung 1039.5 Zusammenfassung 10410 Rechtliche Grundlagen der Weiterbildung 10610.1 Verrechtlichung von Bildung - Freiwilligkeit und Recht auf Bildung 10710.2 Differenzierung der Weiterbildung und ihrer rechtlichen Grundlagen 10810.3 Kompetenzen der Länder - Weiterbildungsgesetze und Bildungsurlaub 11010.4 Kompetenzen des Bundes - Wirtschafts-, Sozial- und Tarifpolitik 11110.5 Zusammenfassung 11411 Ökonomie der Weiterbildung 11611.1 Ökonomische Dimension von Weiterbildung 11711.2 Kosten und Finanzierung der Weiterbildung 11711.3 Weiterbildungsfinanzstatistik zum Volumen der Weiterbildungsausgaben 11911.4 Bildungsökonomische Abwägungen der Bildungsfinanzierung 12011.5 Empirische Forschung zur Finanzierung der Weiterbildung 12211.6 Zusammenfassung 12512 Steuerung in der Weiterbildung und Educ

最近チェックした商品