Proseminar Geschichte: Mittelalter (5., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2025. 432 S. 13 Texte. 215 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Proseminar Geschichte: Mittelalter (5., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2025. 432 S. 13 Texte. 215 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,949(本体¥6,318)
  • UTB; ULMER(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 27.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 315pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825260606

Description


(Text)
Das neu bearbeitete und aktualisierte "Proseminar Mittelalter" führt in die Methoden und die Arbeitsweise der Geschichtswissenschaft ein.Das Buch stellt Inhalte und Aufgaben des Fachs vor, erläutert den Charakter typischer Darstellungs- und vor allem Quellenarten und bringt den Umgang mit diesen Materialien nahe, beschreibt die historische Methode und die Quellenarbeit in ihren einzelnen Schritten, führt in die wichtigsten Hilfswissenschaften ein, diskutiert die Vielfalt möglicher Frageansätze sowie die Probleme historischer Interpretation und bietet dazu jeweils - in die einzelnen Abschnitte integriert - hinreichende bibliographische Hinweise auf die gängigen Arbeitsmittel.Die Abbildungen, Grafiken und Beispieltexte erleichtern Studienanfängern das Verständnis für die komplexe Materie. Ein zuverlässiger und unverzichtbarer Begleitband für das Geschichtsstudium!
(Table of content)
Vorwort zur 1. Auflage11Vorwort zur 5. Auflage131 Einleitung: Geschichte - Mittelalterliche Geschichte - Studium der mittelalterlichen Geschichte.Zum Aufgabenfeld und zur Theorie der Geschichtswissenschaft151.1 "Geschichte" als Gegenstand der Lebenswelt der Menschen und der Geschichtswissenschaft161.2 Funktion und Aufgaben der Geschichtswissenschaft231.3 Besonderheiten der Mediävistik - Das Mittelalter als Epoche271.4 Zur Situation der Mittelalterforschung311.5 Organisationsformen heutiger Mittelalterforschung in Deutschland332 Arbeitsmaterialien392.1 Darstellungen392.2 Quellen913 Historisches Arbeiten2313.1 Einführung2313.2 Die Arbeit an Darstellungen (Sammeln, Erschließen und Auswerten von Forschungsliteratur)2363.3 Die Arbeit an den Quellen2453.4 Anwendungsbeispiel der Quellenarbeit: Der Bericht Lamperts von Hersfeld zum Jahr 1062/63über einen kirchlichen Rangstreit2824 Historische Hilfswissenschaften2924.1 Historische Geographie2944.2 Chronologie2964.3 Genealogie3014.4 Paläographie, Codicologie, Epigraphik3034.5 Diplomatik (Urkundenlehre)3144.6 Sphragistik (Siegelkunde)3164.7 Aktenkunde3174.8 Numismatik (Münzkunde) und Metrologie (Lehre der Maße und Gewichte)3174.9 Heraldik (Wappenkunde)3194.10 Insignien- und Realienkunde3204.11 Nachbardisziplinen als Hilfswissenschaften: das Beispiel der Mittelalterarchäologie3204.12 Die EDV - eine Hilfswissenschaft?3235 Methoden und Forschungsansätze der Mediävistik3265.1 Zur jüngeren Geschichte und heutigen Situation der Geschichtswissenschaft3275.2 Methodenprobleme der Geschichtswissenschaft3325.3 Ebenen historischer Betrachtung und Darstellung: Ereignisse, Strukturen, Ideen3475.4 Teilgebiete und neuere Forschungsansätze der Mediävistik350Rück- und Ausblick400Verzeichnisse402Abbildungsverzeichnis und -nachweis.402Verzeichnis der Texte404Abkürzungsverzeichnis405Register408Autoren- und Werktitelregister408Sachregister428
(Review)

Aus: GWU - Martin Kintzinger - 6/2017
[...] Das bereits 1993 erstmals publizierte und 2014 in vierter Auflage erschienene "Proseminar" [...] bietet [...] mit seiner systematischen Übersicht über die Quellenarten, die Arbeitsmethoden und Forschungsansätze der historischen Mediävistik sowie die Disziplinen der Historischen Grundwissenschaften ein bis heute unentbehrliches Hilfsmittel. [...]

Aus: Der Albrecht - Kiel - 11/2002
[...] Fazit: Guter Überblick über die Methodik der Geschichtswissenschaft - lesbar und informativ. Gehört unbedingt ins Regal.

Aus: ZS für bayerische Landesgeschichte - Heft 2/2002
[...] erweist sich der "Goetz" [...] - sowohl von fachlicher wie von didaktisch-praktischer Seite her - als rundum gelungenes Werk.

Aus: ekz-infodienst - Kühne - KW 15/2014
[...] Ein kompetent informierender Begleitband, der Studienanfänger gründlich an die Quellen, Methoden und Forschungsansätze des Studienganges heranführt. Mit Abbildungen, Grafiken, Quellenauszügen, Abkürzungsverzeichnis und Registern. [...]

最近チェックした商品