Methoden struktureller Veränderung in der Sozialen Arbeit (2023. 268 S. 215 mm)

個数:

Methoden struktureller Veränderung in der Sozialen Arbeit (2023. 268 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825260460

Description


(Text)
Struktureller Wandel als Auftrag Sozialer ArbeitNicht nur Symptome, sondern auch Ursachen sozialer Probleme bekämpfen: Über strukturellen Wandel in der Sozialen Arbeit wird viel gesprochen, aber selten über die Umsetzung solcher Veränderungen.Das Buch verdeutlicht, dass strukturelle Veränderungen Kern Sozialer Arbeit sind und gibt Impulse, diese Haltung methodisch umzusetzen.Dazu befassen die Autor:innen sich mit Methoden, die bislang vorwiegend von sozialen Bewegungen genutzt werden.Darunter fallen etwa Policy Practice und Lobbyarbeit, aber auch Community Accountability, Whistleblowing und Blacktivismus.Das Buch bietet somit eine Vorstellung von vielfältigen Methoden und zeigt Möglichkeiten der Social Action für die Soziale Arbeit auf.
(Table of content)
Nivedita PrasadMethoden struktureller Veränderungen (in der Sozialen Arbeit)7Miriam Burzlaff und Maren BurkhardtSoziale Arbeit als Makropraxis: Zwischen Recht und Gerechtigkeit33Miriam BurzlaffBeratung meets Policy PracticeZur Notwendigkeit eines Zusammendenkens von subjektorientierter Unterstützung und gerechtigkeitsorientierter Strukturarbeit44Lydia MalmedieLobbying im Kontext Sozialer Arbeit55Nivedita PrasadStrategische Prozessführung: eine sehr geeignete Methode für strukturelle Veränderungen71Mareike NiendorfCritical Monitoring als Handlungsmethode - sozialarbeiterisches Wissen systematisch für strukturelle Veränderungen einsetzen87Aki Krishnamurthy und Sebastian Fleary"Machtverhältnisse analysieren, es geht um Transformation, es geht um Befreiung ..."Ein Gespräch von Aki Krishnamurthy und Sebastian Fleary über das Theater der Unterdrückten als emanzipative Praxis99Nivedita PrasadGesellschaftstribunale als Empowerment und Thematisierung von Unrecht114Wencke LüttichCommunity Organizing - eine Methode des strukturellen Wandels?131Jennifer PetzenCommunity Accountability: Möglichkeiten und Grenzen Sozialer Arbeit jenseits von karzeralen Tendenzen147Barbara Schäuble und Ulrike EichingerKooperative Konfliktanalysen als methodisches Element einer kritischen Sozialen Arbeit161Nivedita PrasadSpagat zwischen legalem und legitimem Handeln: Ziviler Ungehorsam im Kontext Sozialer Arbeit177Nivedita PrasadWhistleblowing: Eine ethische Entscheidung aus Gewissensgründen189Maren BurkhardtWhistleblowing - Selbstschutz bei ethisch begründeten Entscheidungen204Maren BurkhardtAdbusting und Nutzung des öffentlichen Raums -(strafrechtliche) Risikoanalyse und Gestaltungsmöglichkeiten für soziale Professionen221Tatjana Roncolato DonkorBlacktivismus Plus - und was Soziale Arbeit von ihr lernen kann234Silvia Ben MahrezUmgang mit strukturellen Lücken am Beispiel des Rechts auf Hochschulbildung für geflüchtete Personen250Autor_innen266
(Author portrait)
Prof. Dr. Nivedita Prasad ist Professorin für Handlungsmethoden und geschlechterbezogene Ansätze in der Sozialen Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

最近チェックした商品