Methoden der neutestamentlichen Exegese : Eine Einführung für Studium und Lehre (2., überarb. Aufl. 2025. 380 S. 14 Farbabb. 215 mm)

個数:
  • 予約

Methoden der neutestamentlichen Exegese : Eine Einführung für Studium und Lehre (2., überarb. Aufl. 2025. 380 S. 14 Farbabb. 215 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825260354

Description


(Text)
Die Methoden der neutestamentlichen Bibelauslegung haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Neben die traditionellen Schritte der historisch-kritischen Methode sind neuere Ansätze aus Linguistik, Literaturwissenschaft oder Psychologie getreten. Im vorliegenden Band wird die vielfältige Praxis der Bibelexegese methodisch aufgenommen und in ein gut zu merkendes, integratives Gesamtmodell der Textauslegung überführt. Studierende erhalten so das grundlegende 'Werkzeug' für den wissenschaftlich reflektierten Umgang mit biblischen und anderen Texten. Ein Buch zum Lernen, Lehren und Arbeiten, didaktisch aufbereitet, wichtig für das gesamte Studium, aber auch für die Zeit danach."Dieses Methodenbuch ist ein wertvoller Baustein zu einer neuen exegetischen Hochschuldidaktik, die Studierende motivieren und zur Exegese befähigen kann." Prof. Dr. Gerd Theißen"Ein Lehrbuch, das auf innovative Weise 'klassische' und 'neuere' Methodenschritte in ein Gesamtsystem der Textanalyse überführt." Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein
(Author portrait)
Dr. Sönke Finnern ist Pfarrer in Waiblingen-Bittenfeld (Baden-Württemberg).Dr. Jan Rüggemeier ist seit 2021 Juniorprofessor für NeuesTestament mit Schwerpunkt griechisch-römische Antike der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.Lara Mührenberg ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Neues Testament mit Schwerpunkt griechisch-römische Antike an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

最近チェックした商品