Politische Ideen im Wandel der Zeit : Von den Klassikern zu aktuellen Diskursen (2022. 250 S.)

個数:

Politische Ideen im Wandel der Zeit : Von den Klassikern zu aktuellen Diskursen (2022. 250 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825259433

Description


(Text)
Von Sokrates und Platon bis zu Jürgen Habermas und Chantal Mouffe: Dieses Buch bietet eine umfangreiche Übersicht politischer Ideen aus verschiedenen Epochen von der Antike bis hin zur Gegenwart. Im Einklang mit dem Lebensweg der Denker:innen werden ihre Theorien ebenso wie ihre Wirkung im ideengeschichtlichen Kontext aufgezeigt und miteinander verglichen. Zudem stellen die Autor:innen Bezüge zu aktuellen politischen Diskursen her: Demokratietheorie, Identitätspolitik, Freiheit und Gerechtigkeit sowie Toleranz und Streitkultur. Durch die didaktische Aufbereitung des Materials mit Kästen, Übungen und Reflexionsfragen ist dieses Buch ein optimaler Begleiter für den Einstieg in die politische Theorie.
(Table of content)
Vorbemerkungen71 Klassische politische Theorie - von Sokrates bis Marx111.1 Zur Auswahl der Ideengeber111.2 Methodische Aspekte der Darstellung politischer Theorie121.3 Sokrates231.4 Platon - Einsicht in die Vernunft261.5 Aristoteles411.6 Cicero und römischer Humanismus551.7 Merkmale politischer Theorie des Altertums591.8 Augustinus und Marsilius621.9 Niccolo Machiavelli701.10 Merkmale politischer Theorie im Mittelalter751.11 Thomas Hobbes791.12 John Locke891.13 Merkmale der Vertragstheorien961.14 Montesquieu991.15 Jean-Jacques Rousseau1121.16 Merkmale der Theorien der Gewaltenteilung und des Volkswillens1241.17 Alexis de Tocqueville1271.18 Karl Marx1451.19 Merkmale politischer Konzepte der Industrialisierung1531.20 Von Sokrates bis Marx157Aufgaben und Reflexionsfragen162Literaturverzeichnis Kapitel 11632 Politische Ideen: Denker und Denkerinnen vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart169Einleitung1692.1 Max Weber1712.2 Rosa Luxemburg1812.3 Carl Schmitt1912.4 Karl Popper2002.5 Hannah Arendt2072.6 John Rawls2142.7 Jürgen Habermas2222.8 Chantal Mouffe2302.9 Schlussbetrachtung238Aufgaben und Reflexionsfragen240Literaturverzeichnis Kapitel 22413 Aktuelle Diskurse und Perspektiven: Demokratietheorie heute2453.1 Demokratie ist überall, ist überall auch Demokratie?245Reflexionsaufgabe/-frage250Literaturverzeichnis2503.2 Identitätspolitik251Reflexionsaufgabe/-frage257Literaturverzeichnis2573.3 Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit - ein Blick auf aktuelle Diskurse und alte Ideen259Reflexionsaufgabe/-frage267Literaturverzeichnis2673.4 Toleranz, Pluralität und Streitkultur269Reflexionsaufgabe/-frage275Literaturverzeichnis276Abbildungs- und Tabellenverzeichnis278Quellenangaben der Denkerinnenporträts27
(Author portrait)
von Alemann, UlrichProf. em. Dr. Ulrich von Aleman lehrte am Institut für Sozialwissenschaften der Universität DüsseldorfBasedahl, NinaProf. Dr. Nina Basedahl, Europäische Fernhochschule Hamburg

最近チェックした商品