Zeitmanagement und Selbstorganisation in der Wissenschaft : Ein selbstbestimmtes Leben in Balance (2., überarb. Aufl. 2022. 252 S. 215 mm)

個数:

Zeitmanagement und Selbstorganisation in der Wissenschaft : Ein selbstbestimmtes Leben in Balance (2., überarb. Aufl. 2022. 252 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825258917

Description


(Text)
Wie kann meine wissenschaftliche Arbeit erfolgreich sein und mein Leben insgesamt gelingen? Wie sind gängige Methoden der Selbstorganisation anzupassen, um bei den diversen Aufgaben in Forschung, Lehre, Betreuung Studierender, in der Administration und Führung konkret zu helfen?In diesem Buch werden Methoden des Projekt-, Zeit- und Selbstmanagements, der Stressprävention und Motivationssteigerung für die Herausforderungen in der Wissenschaft adaptiert. Hinweise zu Lebensplanung und Selbstentwicklung dienen einem gelingenden Leben, das alle persönlichen Werte integriert.Für die Autoren ist ein Lebens- und Arbeitsstil in der Wissenschaft, der allein den beruflichen Erfolg kennt, nicht die einzige Möglichkeit. Gerade bei unsicheren Karrierebedingungen erscheint ein ganzheitlicher Ansatz als die beste Option.
(Table of content)
Gebrauchsanweisung7I. Spezifische Herausforderungen in der Wissenschaft - Institutionelle Faktoren11II. Spezifische Herausforderungen - Individuelle Bedingungen231 Selbsterkenntnis: Individueller Verhaltensstil232 Orientierung durch Wertbewusstsein und Rollenklarheit353 Zeitgestaltung im Lebenshorizont: Karriereplanung, Integration und Balance49III. Energiemanagement: Vom Stress zum Flow631 Distress und Eustress632 Energien einteilen, nutzen und stärken78IV. Methoden effektiver Planung und Evaluation951 Prinzipien952 Aufgabenorganisation1033 Prioritäten1114 Ziele1185 Planung und Umsetzung im Alltag1296 Zeitfresser bewältigen1477 Evaluation1568 Zeitplan-Systeme163V. Ordnung1711 Information und Kommunikation1712 Raum und Zeit180VI. Zeitmanagement für wissenschaftliche Kernaufgaben1871 Fokus Forschung1872 Fokus Lehre und Betreuung Studierender2113 Fokus Administration und Führungsaufgaben2204 Fokus wissenschaftliches Vorfeld231Weitere Hilfen und Literaturempfehlungen237Impulse für mich247Autorin und Autor251
(Review)

Aus: uniintern 3/12 - Uni Basel - Hedwig J. Kaiser
Dieses Buch ist ein Glücksfall für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder in der Wissenschaft Tätigen, die ihr Leben besser oder wieder selbstbestimmt gestalten wollen. [...] Ich kann dieses Lese- und Arbeitsbuch nur [...] wärmstens empfehlen.

Aus: socialnet - Carsten Rensinghoff - 22.2.2012
[...] Eine Pflichtlektüre für die wissenschaftlich Tätigen, die das notwendige Rüstzeug bietet.
» Zum Volltext der Rezension

Aus: Wiener Zeitung, 20.3.2012
[...] Wer sich durch die klugen Fragen, die aufgeworfen werden, durch die vielen guten Ratschläge, die erteilt werden, durchgearbeitet hat, kann aus dem Werk viel Profit ziehen - auch wenn er nicht Wissenschafter ist.

(Author portrait)
Prof. Dr. Markus Riedenauer lehrt an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

最近チェックした商品