Grundlagen der quantitativ-empirischen Religionspädagogik : Eine anwendungsorientierte Einführung (2022. 202 S. 5 SW-Abb., 60 Farbabb., 5 Tabellen. 215 mm)

個数:

Grundlagen der quantitativ-empirischen Religionspädagogik : Eine anwendungsorientierte Einführung (2022. 202 S. 5 SW-Abb., 60 Farbabb., 5 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825258528

Description


(Text)
Eine quantitativ-empirische Forschungsarbeit in der Religionspädagogik schreiben ohne statistische Kenntnisse? Diese Einführung macht's möglich!Der Band beschreibt ausführlich die einzelnen Schritte zu einer quantitativ-empirischen Forschung in der Religionspädagogik - von der Forschungsfrage bis zum Festhalten der Ergebnisse.Viele Beispiele veranschaulichen das wissenschaftliche Arbeiten. Außerdem wird die Statistiksoftware SPSS - ein oft genutztes Tool für diese Art wissenschaftlichen Arbeitens - erläutert.Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei Ihr eigenes quantitatives religionspädagogisches Forschungsprojekt durchzuführen. Statistische Vorkenntnisse sind nicht nötig!
(Table of content)
Vorwort71 Methodologische Grundlagen der quantitativ-empirischen Religionspädagogik91.1 Ort und Anlage quantitativer Forschung in der Religionspädagogik101.2 Vom Forschungsinteresse zu Forschungsfrage und -ziel181.3 Von der Forschungsfrage zum konzeptuellen Modell251.4 Quantitativ-empirische Forschungsdesigns331.5 Konzepte, Indikatoren und die Idee der Messung361.6 Güte quantitativ-empirischer Forschung422 Datenerhebung und -aufbereitung472.1 Die Auswahl eines geeigneten Samples472.2 Die Fragebogenkonstruktion532.3 Erhebungsverfahren662.4 Data Cleaning und Aufbereitung der Rohdaten723 Auswertung und Interpretation von Daten853.1 Deskriptive Datenanalyse853.2 Von den Items zu latenten Merkmalen und Typen933.3 Unterschiede zwischen Gruppen entdecken1193.4 Zusammenhänge zwischen Merkmalen entdecken1534 Dokumentation von Forschungsergebnissen1734.1 IMRaD - wie Ergebnispräsentationen strukturiert werden1734.2 Grafische Formen der Ergebnisdarstellung1804.3 Tabellarische Formen der Ergebnisdarstellung185Literatur191Glossar197
(Review)

Aus: Lehrerbibliothek - Thomas Bernhard - 25.08.2022
[...] Fazit: Eine kurz gefasste und gut lesbare Kirchengeschichte, die insbesondere auch für Religionspädagog/inn/en geeignet ist!

(Author portrait)
Prof. Dr. Alexander Unser ist seit 2019 Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionsdidaktik an der TU Dortmund.

最近チェックした商品