Grammatik: verstehen - erklären - unterrichten : Theorie und Praxis der Schulgrammatik des Deutschen (StandardWissen Lehramt) (2021. 301 S. 17 SW-Abb., 95 Tabellen. 215 mm)

個数:

Grammatik: verstehen - erklären - unterrichten : Theorie und Praxis der Schulgrammatik des Deutschen (StandardWissen Lehramt) (2021. 301 S. 17 SW-Abb., 95 Tabellen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825257538

Description


(Text)
Beim Grammatikunterricht werden Studierende, Referendare, Lehrkräfte oft allein gelassen. Dieser Band stellt ein Curriculum für die Klassen 1-10 aller Schularten vor und diskutiert die einzelnen Inhalte. Mit zahlreichen Beispielen wird praxisnah erläutert, in welcher Klassenstufe welches grammatische Phänomen relevant wird. Ein umfassendes Glossar hilft beim Verständnis der Terminologie.
(Table of content)
Grammatik in der SchuleGeschichte, Ziele, TerminologieDidaktische Aufbereitung der GrammatikDer Aufbau des BuchesNotationDas Curriculum von 1-10Das SpiralcurriculumDie Gebiete des Curriculums:Wort - Wortgruppe - Satz - (Text)Das Curriculum klassenstufenweiseKlassen 1/2Inhalte der Klassen 1/2 und ihre DiskussionÜbersicht über die InhalteGefüge der Teile des CurriculumsDiskussion der InhalteVerfahren und StrategienDas Curriculum der Klassen 1/2Wort und WortartenWortgruppenSatzAnwendungsaspekte in den Klassen 1/2SchreibenLesenKlassen 3/4Inhalte der Klassen 3/4 und ihre DiskussionÜbersicht über die InhalteGefüge der Teile des CurriculumsDiskussion der InhalteVerfahren und StrategienDas Curriculum der Klassen 3/4Wort und WortartenWortgruppeSatzglieder und SatzAnwendungsaspekte in den Klassen 3/4SchreibenLesenSprachbewusstheitKlassen 5/6Inhalte der Klassen 5/6 und ihre DiskussionÜbersicht über die InhalteGefüge der Teile des CurriculumsDiskussion der InhalteVerfahren und StrategienDas Curriculum der Klassen 5/6Wort und WortartenWortgruppenSatzglieder und SatzAnwendungsaspekte in den Klassen 5/6SchreibenLesenSprachbewusstheitKlassen 7/8Inhalte der Klassen 7/8 und ihre DiskussionÜbersicht über die InhalteGefüge der Teile des CurriculumsDiskussion der InhalteVerweise auf die Klassen 5/6 mit denentsprechenden ErläuterungenVerfahren und StrategienDas Curriculum der Klassen 7/8Wort und WortartenWortgruppenSatzglieder und SatzAnwendungsaspekte in den Klassen 7/8SchreibenLesenSprachbewusstheitKlassen 9/10Inhalte der Klassen 9/10 und ihre DiskussionÜbersicht über die InhalteGefüge der Teile des CurriculumsDiskussion der InhalteVerweise auf die Klassen 7/8 mit denentsprechenden ErläuterungenVerfahren und StrategienDas Curriculum der Klassen 9/10Wort und WortartenWortgruppenSatzglieder und SatzAnwendungsaspekte in den Klassen 9/10Schreiben und LesenSprachbewusstheitGlossar mit Definitionen und ErläuterungenLiteraturverzeichnisAbbildungsverzeichnisRegister
(Author portrait)
Jakob Ossner ist ein deutscher Germanist, Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker. Er lehrte an der Universität St. Gallen.

最近チェックした商品