Frei geschrieben : Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten (5., überarb. Aufl. 2021. 260 S. 18 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Frei geschrieben : Mut, Freiheit und Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten (5., überarb. Aufl. 2021. 260 S. 18 SW-Abb. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825257408

Description


(Text)
In diesem Buch geht es um MUT. Und um die innere FREIHEIT und die pragmatischen STRATEGIEN, die es neben dem Mut noch braucht, um eine gute wissenschaftliche Abschlussarbeit zu schreiben und den Schreibprozess als produktiv und spannend zu erleben. "Frei geschrieben" heißt nicht nur selbst geschrieben, es heißt auch durch Schreiben Potenziale freizusetzen und dadurch frei zu werden für die nächsten Schritte im Leben, nachdem man sich von der Uni "freigeschrieben" hat.- Schreibblockaden lösen- Fokus finden- Leichtigkeit & Sicherheit beim Schreiben gewinnen- Eigene Sprache entwickeln statt Copy & Paste-Plagiate- "Time Finder" für Vielbeschäftigte- Schreibmarathon: 80 Seiten in 8 Wochen- Studium abschließen mit Strategie- Geeignet für alle wissenschaftlichen Abschlussarbeiten.Judith Wolfsberger vormals Huber, geb. 1970, ist Gründerin des "writers´studio". Sie hat Hunderten Studierenden zu Mut & Methoden verholfen, ihre Abschlussarbeiten erfolgreich abzuschließen.Judith Wolfsberger hat in Wien und Berkeley studiert und wurde in Berlin und Los Angeles zur Schreibtrainerin ausgebildet. Sie hält Schreibseminare an Universitäten und in Firmen.https://www.writersstudio.at https://www.freigeschrieben.at
(Table of content)
Schneller Einstieg 10Vorwort 13Kapitel 1 | There is hopeWarum auch du - trotz aller Widrigkeiten - deine Abschlussarbeit meistern wirst 15Kapitel 2 | Wut über die Situation des Schreibens an unseren UnisDas demokratische Recht, das Schreib-Handwerk zu erlernen 23Kapitel 3 | Mut, es trotzdem zu tunWas bringt es, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben? 31Kapitel 4 | Zeiträume für dich und dein Textprojekt schaffenAufschub kommt von Anspruch und Angst 39Kapitel 5 | Projektplanung für drei, sechs oder neun MonateDas Recht, sich auf den gesetzlichen Zeitrahmen zu beschränken 53Kapitel 6 | Kraft & Klarheit finden im privaten SchreibenSchreibmuskel trainieren 69Geniale Schreib-Methode 1: Morgenseiten 74Kapitel 7 | Die Freiheit, nur ein Detail des Themas zu bearbeitenAlles auf eine Frage fokussieren 77Geniale Schreib-Methode 2: Forschungsfrage 83Kapitel 8 | Der Entschluss, eine Reiseroute festzulegenDas motivierende und umsetzbare Inhaltsverzeichnis 87Geniale Schreib-Methode 3: Clustering 94Kapitel 9 | Selbstbewusst das Selbstverständliche einfordernKommunikation mit Betreuenden 99Kapitel 10 | Wissenschaftssprache macht AngstWodurch werden Texte eigentlich "wissenschaftlich"? Oder: Wie subjektiv darf Wissenschaft sein? 111Kapitel 11| Die Chuzpe, sich auf wenige Fachbücher zu beschränkenWie kannst du Freunde von Bekannten und Hausierern unterscheiden? 123Geniale Schreib-Methode 4: Schnelle Bucheinschätzung mit SQR 131Kapitel 12 | Schreibfluss oder die Freiheit, frei zu schreibenNeue Methoden für schnelle Rohtexte 133Geniale Schreib-Methode 5: Freewriting 141Kapitel 13 | Das Selbstvertrauen, Fachtexte in eigenen Worten wiederzugebenAlternativen zur Copy & Paste-Unterwerfung 143Geniale Schreib-Methode 6: Die SQR-Lesemethode 150Kapitel 14 | Die Chance, (auch) mit der Hand zu schreibenVon Füllfedern, Notizbüchern und anderen Materialfragen 155Kapitel 15 | Die Freiheit, Schreiborte zu wählen und zu wechselnVom Diwan ins Café, vom Schreibtisch in den Lesesaal 165Kapitel 16 | SchreibangstDialog mit dem inneren Zensor 173Kapitel 17 | Glückshormone im SchreibmarathonDie Gruppen-Schreibaktion 181Geniale Schreib-Methode 7: Schreibmarathon fürwissenschaftliche Abschlussarbeiten 187Kapitel 18 | Respekt vor eigenen RohtextenRohe Eier voller Leben und Potenzial 191Kapitel 19 | Die Courage, eigene Texte herzuzeigenMotivation durch Schreibgruppen & Text-Feedback 199Geniale Schreib-Methode 8: Konstruktives Text-Feedback 208Kapitel 20 | Das Stehvermögen, die erste Version kritisch zu betrachten und ausgehreif zu machenDas Geheimnis des Text-Stylings 213Geniale Schreib-Methode 9: Beautycase zur Überarbeitung von Rohtexten 222Kapitel 21 | Die Chuzpe, zu sagen, das war's und ab die PostAbschließen, verabschieden und abgeben 227Kapitel 22 | Die Lust, weiter zu schreibenSchreibkompetenz als Erfolgsfaktor 237Geniale Möglichkeiten: Berufe bzw. Jobbereiche, die mit Schreiben zu tun haben 241Danke 244Anmerkungen 246Literatur 254

最近チェックした商品