Generationen- und Stiftungsmanagement für Kreditinstitute und Finanzdienstleister : Praxishandbuch für Kundenberater und Entscheider (2012. 800 S. 215 mm)

個数:

Generationen- und Stiftungsmanagement für Kreditinstitute und Finanzdienstleister : Praxishandbuch für Kundenberater und Entscheider (2012. 800 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865562395

Description


(Text)
Vermögen wird häufig über mehrere Generationen aufgebaut und weitergegeben. Die professionelle Begleitung der Kunden durch Kreditinstitute und andere Finanzdienstleister ist gefragter denn je. Das Buch fokussiert neben dem Schwerpunktthema "Nachfolge" das Thema "Stiftung". Anhand von Fallbeispielen erläutern die Autoren rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen - so, wie sie jedem Kundenberater des "Private Banking" in der Beratungspraxis begegnen.

In einem "betriebswirtschaftlichen Teil" befasst sich das Buch zudem mit der strategischen Planung und UmSetzung des Generationen- und Stiftungsmanagements innerhalb von Kreditinstituten und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen und berichtet über konkrete Erfahrungen. Ziel des Buches ist es, Kundenberatern des "Private Banking" ein Herangehen an das Thema Nachlassplanung sowie die erste Kundenansprache zu erleichtern. Entscheider werden darin unterstützt, die notwendigen internen Strukturen für ein professionelles und erfolgreiches Generationen- und Stiftungsmanagement aufzubauen.
(Table of content)
Einführung in das Generationen- und Stiftungsmanagement
Praxisstudien
Aufbau und Organisation des Generationen- und Stiftungsmanagements
(Author portrait)
Klaus Wigand ist Rechtsanwalt in einer auf Vermögensnachfolge, Erb-, Steuer- und Gesellschaftsrecht spezialisierten Kanzlei. Er ist Referent und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.Falko Andersson ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer eines auf das Nachlassmanagement spezialisierten Beratungsunternehmens.

最近チェックした商品