Frühpädagogische Handlungskonzepte : Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme (2021. 324 S. 7 SW-Abb., 7 Tabellen. 240 mm)

個数:

Frühpädagogische Handlungskonzepte : Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme (2021. 324 S. 7 SW-Abb., 7 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825256852

Description


(Text)
Pädagogische Handlungskonzepte gehören zum Kernbestand der Frühpädagogik. Trotz ihrer konstitutiven Bedeutung für die berufspraktische Frühpädagogik und die Pädagogik der frühen Kindheit als erziehungswissenschaftlicher Teildisziplin fehlte bisher ein Übersichtswerk, das theoretisches und empirisches Wissen zu zentralen frühpädagogischen Handlungskonzepten zusammenträgt. Das Buch leistet hierzu eine aktuelle Bestandsaufnahme. Vorgestellt und analysiert werden klassische Konzepte wie etwa die Fröbel- und die Montessoripädagogik, aber auch neuere Handlungskonzepte wie die Reggiopädagogik und die offene Arbeit. Mit dem Pyramide-Ansatz und Tools of the Mind werden im deutschsprachigen Raum bisher noch wenig bekannte internationale Konzepte berücksichtigt.Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschende im Bereich der Erziehungswissenschaft, insbesondere der Früh-, Kindheits- und Sozialpädagogik. Angesprochen sind zudem alle Interessierten, die sich ein fundiertes Bild über frühpädagogische Handlungskonzepte machen wollen.
(Table of content)
Thilo Schmidt, Ulf Sauerbrey und Wilfried SmidtWas sind und welche Bedeutung haben frühpädagogische Handlungskonzepte?7Klassische HandlungskonzepteUlf SauerbreyFröbelpädagogik23Frithjof GrellTh eoretische Grundlagen und Grundprobleme der Montessoripädagogik43Antonia E. E. Baumeister und Heiner RindermannMontessoripädagogik in der wissenschaftlichen Evaluation65Heiner UllrichDer Waldorfkindergarten: anthroposophische Elementarpädagogik85Franz-Michael KonradFreinetpädagogik107Neuere HandlungskonzepteDorothee GutknechtDie Pikler-Säuglings- und Kleinkindpädagogik im Fokus des wissenschaftlichen Diskurses129Helen KnaufReggiopädagogik149Wilfried Smidt und Hans-Günther RoßbachSituationsansatz175Karin Bock und Nina GöddertzPädagogische Handlungskonzepte in Kinderladenbewegung und Elterninitiativen195Daniel SchmerseDomänenspezifische Förderung in Kindertageseinrichtungen217Katja Flämig und Marc SchulzDas Konzept der offenen Arbeit237Elmar DrieschnerSpezifische frühpädagogische Handlungskonzepte: die Beispiele'Waldkindergarten', 'Kneipp-Kita' und 'Bewegungskindergarten'257Aktuelle internationale EntwicklungenGisela Kammermeyer, Sarah King und Patricia GoebelPyramide-Ansatz279Melanie JesterTools of the Mind301Autorinnen und Autoren317Stichwortregister321
(Review)

Aus: Sozialpädagogische Impulse - Heft 2, 2022, S. 41
[...] Das wissenschaftlich orientierte Werk [...] greift jedoch in Form einer strukturierten Bestandsaufnahme Handlungskonzepte auf, die überwiegend auch für eine fachlich fundierte sozialpädagogische Arbeit wegweisend sind. So ist das Werk eine ausgezeichnete Basis sich bereits in Ausbildung und Studium sowie im Beruf reflektiert mit verschiedenen Handlungskonzepten auseinanderzusetzen und diese in den sozialpädagogischen Alltag zu integrieren.

Aus: socialnet - Lothar Unzner - 02.05.2022
[...] Es ist für pädagogische Fachkräfte (vor allem auch schon in der Ausbildung), aber auch für Leitungen und Trägervertreter_innen wichtig, reflektiert sich mit den verschiedenen Handlungskonzepten auseinanderzusetzen sowie Entscheidungen fundiert begründen zu können. Für einen notwendigen fundierten Überblick ist dieses Buch sehr gut geeignet. [...]

最近チェックした商品