Deutsch fürs Studium : Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Stil (4., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 188 S. 13 Tabellen. 215 mm)

個数:

Deutsch fürs Studium : Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Stil (4., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 188 S. 13 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825256791

Description


(Text)
Studieren heißt immer auch schreiben. Je besser Sie schreiben können, desto leichter fällt Ihnen das Studium. Denn wenn Sie die Sprache im Griff haben, wissen Sie, was Sie tun. Sie können flüssig formulieren und Ihre Inhalte überzeugend vermitteln. Das zahlt sich aus bei Hausarbeiten, Klausuren und Ihrer Abschlussarbeit. In 'Deutsch fürs Studium' finden Sie alles, was Sie wissen sollten: z. B. wann Sie großschreiben, wie Sie gute Sätze bilden, wo Sie Kommas setzen, wie Sie Text wiedergeben und wie Sie an Ihre Arbeiten herangehen. Alles ist so erklärt, dass Sie es ohne großes Vorwissen verstehen. Zur Vertiefung können Sie die Übungen machen; die Lösungen sind gleich mitgeliefert.
(Table of content)
Vorwort zur vierten Auflage 7Wohin dieses Buch führt 9Erste Einheit: Laute 11Baustein 1: Die Einteilung der Laute 11Baustein 2: Lautprinzip und Stammprinzip 13Baustein 3: Der s-Laut als s, ss oder ß 15Baustein 4: Fremdwörter 18Baustein 5: Worttrennung 20Zweite Einheit: Wörter 23Baustein 6: Das Substantiv 23Baustein 7: Das Artikelwort 28Baustein 8: Das Pronomen 29Baustein 9: Das Adjektiv 35Baustein 10: Das Verb 42Baustein 11: Das Adverb 50Baustein 12: Die Präposition 52Baustein 13: Die Konjunktion 53Baustein 14: Das Numerale 55Dritte Einheit: Fragen zur Rechtschreibung 61Baustein 15: Groß oder klein? 61Baustein 16: Getrennt oder zusammen? 71Baustein 17: Wann mit Bindestrich? 78Baustein 18: Das oder dass? 83Vierte Einheit: Sätze 89Baustein 19: Das Prädikat 89Baustein 20: Das Subjekt 92Baustein 21: Das Objekt 95Baustein 22: Das Adverbial 99Baustein 23: Das Attribut 100Baustein 24: Sätze als Ganzes 103Baustein 25: Stellungsfelder im Satz 109Baustein 26: Die satzwertige Infinitivgruppe113Baustein 27: Gute Sätze, schlechte Sätze 116Fünfte Einheit: Satzzeichen 123Baustein 28: Kommaregeln 123Baustein 29: Satzschlusszeichen 130Baustein 30: Doppelpunkt, Semikolon, Gedankenstrich 132Baustein 31: Zeichensetzung bei wörtlichen Zitaten 136Baustein 32: Zeichensetzung bei Aufzählungen 139Sechste Einheit: Texte 143Baustein 33: Texte als Kommunikation 143Baustein 34: Texttypen 146Baustein 35: Verständlichkeitskriterien 149Baustein 36: Konversationsmaximen 152Siebte Einheit: Fragen zu Grammatik, Stil und Vorgehen 155Baustein 37: Wie funktioniert Textwiedergabe im Konjunktiv? 155Baustein 38: Wie wird man allen Geschlechtern gerecht? 161Baustein 39: Wie erreicht man flüssigere Texte? 170Baustein 40: Wie geht man größere Arbeiten an? 174Fachausdrücke zum Nachschlagen 181Literatur und Links 187
(Author portrait)
Monika Hoffmann ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und Autorin zahlreicher Schreibratgeber. Sie unterrichtet Deutsch in der Erwachsenenbildung.

最近チェックした商品