Körpersoziologie (Soziologie im 21. Jahrhundert) (2021. 167 S. 16 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Körpersoziologie (Soziologie im 21. Jahrhundert) (2021. 167 S. 16 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825255718

Description


(Text)
Welche Bedeutung hat der Körper für die Identität? Wie werden soziale Unterschiede am Körper sichtbar (gemacht) und was hat das mit sozialer Ungleichheit zu tun? Welche Rolle spielt der Körper in der Politik und wie verändern technische Entwicklungen Körpervorstellungen und Erfahrungsweisen? Um diese Fragen geht es in dieser Einführung, die die soziologische Relevanz menschlicher Körper ins Zentrum rückt. Ausgehend von aktuellen Phänomenen wie Social Media, #BlackLivesMatter oder Covid-19 werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Körpersoziologie erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.
(Table of content)
1. Einleitung72. Wandel und Identität 172.1 Das Selfie - der Körper182.2 Der Körper als Visitenkarte oder #Körper192.3 Körper in der (Spät-)Moderne222.3.1 Verschwinden und Wiederkehr des Körpers232.3.2 Modernisierung und Individualisierung242.3.3 Arbeit am Körper und Eigensinn272.4 Wandel und Identität bei den Klassikern322.4.1 Verkörperungen sozialer Hierarchien und Körpertechniken: Hertz, Mauss332.4.2 Soziologie der Sinne: Simmel382.4.3 Körper im Zivilisationsprozess: Elias, Horkheimer/Adorno 402.4.4 Körper in der Leibphänomenologie: Merleau-Ponty, Plessner, Schmitz452.4.5 Körper in Interaktionsordnungen: Goffman522.5 Zusammenfassung563. Differenz und Ungleichheit593.1 Die Verkörperung von Gender, race und Behinderung603.2 Vergeschlechtlichte Körper663.2.1 Aktuelle Ansätze zu Körper und Geschlecht673.2.2 Klassiker:innen: de Beauvoir, Bourdieu763.2.3 Zusammenfassung 823.3 Rassifizierte Körper823.3.1 Rassismusforschung und der Körper833.3.2 Klassiker: Fanon, Hall883.3.3 Zusammenfassung923.4 Behinderte Körper933.4.1 Aktuelle Ansätze zu Körper und Behinderung: Disability Studies943.4.2 Klassiker: Goffman1003.4.3 Zusammenfassung1023.5 Zusammenfassung 1034. Politik und soziale Ordnung1074.1 Corona - Viren, Körper, Gesellschaft1084.2 Corona aus körpersoziologischer Perspektive1104.3 Aktuelle Themenfelder: Politik - Gesundheit/Krankheit - Technik 1134.3.1 Politik: Von body politic zu Körperpolitik1144.3.2 Gesundheit/Krankheit: Entgrenzung und Ökonomisierung 1224.3.3 Technik: Zur Ko-Konstitution von Natur und Gesellschaft1294.4 Politik und soziale Ordnung bei den Klassiker:innen1334.4.1 Der Körper als Symbolsystem: Douglas1334.4.2 Zur politischen Anatomie des Körpers: Foucault1374.5 Zusammenfassung 1405. Schluss 143Informationsteil 147Literaturverzeichnis 149Abbildungsnachweis165Danksagung 167
(Author portrait)
Dr. Imke Schmincke ist akademische Rätin am Institut für Soziologie der LMU München.

最近チェックした商品