Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsstudium : Ein Leitfaden (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 178 S. 22 SW-Abb., 13 Tabell)

個数:

Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsstudium : Ein Leitfaden (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 178 S. 22 SW-Abb., 13 Tabell)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825255497

Description


(Text)
Geht es um das wissenschaftliche Arbeiten, so stehen viele Studierende vor einem Berg von Fragen: Wie findet sich ein geeignetes Thema? Wie sieht eine sinnvolle Gliederung aus? Welche Quellen sind zitierwürdig?Die Antworten darauf liefert dieser Ratgeber. Die Leser:innen finden darin alles Wissenswerte zum wissenschaftlichen Schreiben, zur Themenfindung, Zeitplanung und Literaturrecherche, zur Zitierwürdigkeit von Quellen und zur Gestaltung einer Gliederung.Neu in der 2. Auflage sind u. a. Checklisten und Übersichten rund um das Thema Forschungsfrage. Hinzugekommen ist außerdem ein Kapitel über den Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens mit einem Abschnitt zu den verschiedenen Problemlösungsansätzen, mit denen sich ein Thema erarbeiten lässt.Kurzum: Ein Must-have für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an Universitäten, Fach- und Dualen Hochschulen.utb+: Ergänzend zum Buch erhalten Leser:innen die im Buch schematisch abgebildeten Arbeitsblätter zum Download, um diese bearbeiten zu können. Erhältlich über utb.de.
(Review)

Aus: Controller Magazin - Alfred Biel - Ausgabe 6 - 2022
[..] eine hilfreiche und nützliche Handreichung.

Aus: ekz-info - Thorn - KW 50 / 2013
Der Leser dieses kleinen Leitfadens erhält einen Überblick über den Erstellungsprozess einer wissenschaftlichen Arbeit, speziell in den Wirtschaftswissenschaften. Um einen größtmöglichen Praxisbezug zu erreichen, stützen sich die Autorinnen, Gleitsmann ist Professorin für Medienwirtschaft an der FH Köln und Suthaus ist Fachreferentin für Betriebswirtschaftslehre an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, auf die Fragen von Studierenden, die sie in ihren Kursen zum wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten gesammelt haben. Der Ratgeber deckt die in einem solchen Buch zu erwartenden Themen ab: von den grundlegenden Fragen nach dem Wesen einer wissenschaftlichen Arbeit, über Zeitplanung, Themenerfassung, Literaturrecherche und Zitierregeln bis zum formalen Aufbau der Arbeit und den Umgang mit eventuell auftretenden Schreibproblemen. [...].

(Author portrait)
Prof. Dr. Beate Gleitsmann lehrt an der Rheinische Fachhochschule Köln.

最近チェックした商品