Marx heute : Eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation, Kultur, digitalen Medien und des Internets (UTB Uni-Taschenbücher 5517) (2020. 274 S. 8 SW-Abb., 22 Tabellen. 215 mm)

個数:

Marx heute : Eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation, Kultur, digitalen Medien und des Internets (UTB Uni-Taschenbücher 5517) (2020. 274 S. 8 SW-Abb., 22 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825255176

Description


(Text)
Dieses Buch bietet eine Einführung dazu, wie Karl Marx' Ideen in der Medien-, Kommunikations- und Kulturwissenschaft verwendet werden können.Marx war der wichtigste Vertreter der kritischen Theorie des 19. Jahrhunderts. Sein Ansatz der Kritik der politischen Ökonomie ist im 21. Jahrhundert von zentraler Bedeutung für die kritische Gesellschaftsanalyse. Er hat das gesamte kritische Denken, das heute existiert, beeinflusst. Marx analysierte, wie der Kapitalismus und die Klassengesellschaft arbeiten und worin ihre Probleme bestehen. Da wir heute in einer kapitalistischen Gesellschaft leben, in der Kommunikationstechnologien wichtig sind, erlaubt uns die Auseinandersetzung mit Marx' Ideen ein kritisches Verständnis des digitalen und kommunikativen Kapitalismus, der das Leben der Menschen in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts prägt.
(Table of content)
1 Einleitung72 Die Dialektik 9Der Begriff der Dialektik9Die Dialektik in der Medien- und Kommunikationswissenschaft und der Kulturanalyse14Schlussfolgerungen223 Der Materialismus: Das Basis-/Überbau-Problem25Grundlagen des Materialismus25Der Strukturalistische Marxismus29Kommunikativer und Kultureller Materialismus32Schlussfolgerungen384 Waren, Kapital, Kapitalismus42Einleitung42Die Warenform42Kulturwaren44Kapitalismus63Kultureller und Digitaler Kapitalismus67Schlussfolgerungen765 Arbeit und Mehrwert79Einleitung79Werktätigkeit und Arbeit79Mehrwert und Mehrarbeit83Kulturarbeit 87Schlussfolgerungen1036 Die Arbeiterklasse105Einleitung105Die Gesellschaftliche Arbeiterklasse109Schlussfolgerungen1257 Die Entfremdung127Einleitung127Wirtschaftliche Entfremdung127Politische und Kulturelle Entfremdung133Entfremdung und Kommunikation141Schlussfolgerungen1448 Kommunikationsmittel und der General Intellect147Einleitung147Kommunikation und Sprache148Die Kommunikationsmittel155Der General Intellect161Schlussfolgerungen1749 Ideologie177Einleitung177Marx' Ideologiekritik 177Der Warenfetisch185Georg Lukács' Begriff des Verdinglichten Bewusstseins187Die Kommunikation der Ideologie190Schlussfolgerungen20110 Sozialismus203Einleitung203Sozialismus20410.2.1. Die Sozialistische Wirtschaft20810.2.2. Die Sozialistische Politik21310.2.3. Die Sozialistische Kultur21510.2.4. Entfremdung VS. Sozialismus216Sozialismus und Technologie220Schlussfolgerungen23911 Klassenkämpfe243Einleitung243Klassenkämpfe243Protestbewegungen248Klassenkämpfe im Zeitalter des digitalen Kapitalismus255Schlussfolgerungen272
(Author portrait)
Prof. Dr. Christian Fuchs lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und ist Inhaber der Professur für Mediensysteme und Medienorganisation.

最近チェックした商品