Studieren mit Köpfchen : clever lernen, entspannt planen, leichter punkten (UTB Uni-Taschenbücher 5324) (2., überarb. Aufl. 2020. 172 S. 44 SW-Abb., 19 Tabellen. 215 mm)

個数:

Studieren mit Köpfchen : clever lernen, entspannt planen, leichter punkten (UTB Uni-Taschenbücher 5324) (2., überarb. Aufl. 2020. 172 S. 44 SW-Abb., 19 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825253240

Description


(Short description)
Erfolg im Studium erreicht man nicht, indem man bis spät in der Nacht am Schreibtisch sitzt, sondern durch kluge Lerntechniken, gute Organisation und die richtige Strategie. Studieren Sie lieber clever, statt lange zu pauken!

Günther Koch erklärt, wie Sie optimal von Vorlesungen profitieren, Ihre Notizen organisieren und wie Sie mithilfe der richtigen Lese- und Erinnerungstechniken für Ihre Hausarbeiten, Prüfungen und Klausuren Bestnoten bekommen. Und das alles geht auch noch ganz leicht, wenn man weiß, worauf es im Studium wirklich ankommt.
(Text)
Erfolg im Studium erreicht man nicht, indem man bis spät in der Nacht am Schreibtisch sitzt, sondern durch kluge Lerntechniken, gute Organisation und die richtige Strategie. Studieren Sie lieber clever, statt lange zu pauken!Günther Koch erklärt, wie Sie optimal von Vorlesungen profitieren, Ihre Notizen organisieren und wie Sie mithilfe der richtigen Lese- und Erinnerungstechniken für Ihre Hausarbeiten, Prüfungen und Klausuren Bestnoten bekommen. Und das alles geht auch noch ganz leicht, wenn man weiß, worauf es im Studium wirklich ankommt.utb+: Leser:innen erhalten als digitales Zusatzmaterial zusätzlich zum Buch Vorlagen und Checklisten zur Zeitplanung. Erhältlich über utb.de.
(Table of content)
Auf ein Wort7Zeitmanagement8Hochschullehrer - ein besonderer Typ Mensch9Eigenständiges9Leistungsfeststellungen10Weitere Herausforderungen im Studium11Zehn Tipps für den Semesterstart12Wenn die Uhr tickt: Selbstmanagement und Zeitplanung15Testen Sie sich selbst16So bleiben Sie motiviert17Planen, planen und nochmals planen19Werkzeuge erfolgreicher Selbstorganisation22Zehn goldene Regeln zum Selbstmanagement31Wenn Prüfungen anstehen, ist die Wohnung besonders sauber - Aufschieberitis überwinden32Study smarter - not harder: Ratschläge zum effizienten Lernen41Schätzen Sie sich ein - welcher Lerner sind Sie?42Wissen aus Vorlesungen erwerben46Wissen aus Büchern und Skripten erlesen54Wissen behalten62In aller Munde - Mind- und Conceptmaps80Eins mit Stern: Herausragende Zensuren erzielen89Mündliche Prüfungen90Schriftliche Prüfungen92Prüfungsangst101Schriftliche Hausarbeiten108Perfekt Präsentieren129Praktika: Nichts als Kaffeekochen und kopieren?159Wichtiger Karrierefaktor oder Zeitverschwendung?159Die Nadel im Heuhaufen - das richtige Praktikum finden161Vom Kaffeekochen zum Vorstandsmeeting - zielgerichtet zum Erfolg162Gewusst wie - Etikette im Praktikum164Vom Reisefieber gepackt - Praktika im Ausland165Nach dem Praktikum ist vor dem Praktikum168(Weiterführende) Literatur171
(Author portrait)
Dr. Günther Koch ist in der Lehrerbildung tätig und hält als Experte für Methodenkompetenzen und Lernmanagement Lehraufträge an verschiedenen privaten und staatlichen Hochschulen.

最近チェックした商品