Transkulturelle Kommunikation : Verstehen, Vertiefen, Weiterdenken (Studieren, aber richtig) (2020. 268 S. 93 Farbabb. 215 mm)

個数:

Transkulturelle Kommunikation : Verstehen, Vertiefen, Weiterdenken (Studieren, aber richtig) (2020. 268 S. 93 Farbabb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825253196

Description


(Short description)
Was versteht man unter transkultureller Kommunikation? Wie wird Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut? Diese Einführung verbindet Diskurse verschiedener Fächer. Im Zentrum stehen die Erfordernisse professioneller Kommunikation in transkulturellen bzw. mehrsprachigen Kontexten: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
(Text)
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein "Speibsackerl" mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten."Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können."Sabine Dengscherz und Michèle Cooke
(Table of content)
Transkulturelle Kommunikation: Was ist das?Hinweis zu genderbewusster SpracheI Kommunikation1 Was ist Kommunikation?Warum kommunizieren wir?Wie kommunizieren wir?Kommunikation und VerstehenVerstehen und InterpretierenVerstehen als Beziehung2 Kommunikationssituationen und ihre Dimensionen3 Sprachkompetenz und Kommunikationskompetenz4 Professionelle Kommunikation: Was ist das?5 Was ist Translation?Translation ohne "Original"?PerspektivenwechselIch sehe was, das du nicht siehstQuellenII Kultur und Kommunikation1 Was ist Kultur?2 Kultur, Sprache, Diskurs3 Kulturelle Schichten, Überlappungen, KonstruktionenInhaltliche Dimension: Was gehört dazu?Kollektive Dimension: Wer sind die Kulturträger_ innen?4 Bedeutung von Kultur in der Kommunikation5 Transkulturelle Kommunikation6 Kultur - Politische Verhältnisse - MachtQuellenIII Text und Kommunikation1 Texte, Muster, WirkungenTextsortenUmgang mit KonventionenDomänenMedienTextwirkung2 Text und Interpretation3 Texten als Transkulturelle Kommunikation4 Texte als Kommunikation im aktuellen sozio-politischenGefügeQuellenIV Sozialkompetenz und Kommunikation1 Kommunikation als BeziehungEmpathie und PerspektivitätKommunikationssituationen und kommunikative Bedürfnisse2 Sprache und Sprachen im öffentlichen RaumQuellenV Selbstreflexion und Kommunikation1 Sprachliche Repertoires reflektieren2 Mehrsprachigkeit3 Kultur und Identität4 Das eigene Kommunikationsrepertoire reflektieren5 Transkulturelle Kommunikation, Studium und BerufQuellenSchlüsselbegriffe
(Author portrait)
Dr. Sabine Dengscherz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Institut für Translationswissenschaft und am Institut für Germanistik der Universität Wien.

最近チェックした商品