Einführung in die Erziehungs- und Bildungsphilosophie (Grundstudium Erziehungswissenschaft) (2022. 157 S. 215 mm)

個数:

Einführung in die Erziehungs- und Bildungsphilosophie (Grundstudium Erziehungswissenschaft) (2022. 157 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825252571

Description


(Short description)
Rita Casale führt in die philosophischen Grundlagen der Pädagogik ein: BA-Studierende erlernen hier, pädagogische Grundphänomene philosophisch zu denken und damit die Fähigkeit, alltägliche und historische Phänomene kategorial zu erschließen. Die Leserinnen und Leser erhalten so einen wichtigen Grundbaustein für die Entwicklung einer eigenen Urteilsfähigkeit im pädagogischen Bereich.
(Table of content)
Vorwort 91. Was ist Philosophie? 151 1 Zur Bedingung der Philosophie: Die Freundschaft 151 2 Zur Tätigkeit der Philosophie: Die Bildung der Begriffe 18Fragen 30Weiterführende Literatur 302. Erziehung als Grundbegriff 352 1 Historische Konstellation: Aufklärung 352 2 Autonomie 402 3 Freiheit im Medium des Zwanges 412 4 Gattungsdifferenz: Bildsamkeit des Menschen 442 5 Die generationale Differenz: Autorität 462 6 Die sexuelle Differenz: Hingabe 522 7 Trieb und Gesetz 532 8 Das doppelte Erbe der Aufklärung 58Fragen 60Weiterführende Literatur 613. Krise des Erziehungsbegriffs? 633 1 Historische Konstellation: Gesellschaft ohne Erwachsene 633 2 Verantwortungsverweigerung 663 3 Autoritätsverlust 693 4 Das Zuhause 713 5 Zeugenschaft 76Fragen 82Weiterführende Literatur 834. Bildung als Grundbegriff 854 1 Historische Konstellation: Im Schatten der Französischen Revolution 854 2 Das Subjekt als Individuum 914 3 Der Beamte als Individuum: Der liberale Staat 964 4 Die Universität: Freiheit gegenüber dem Staat 102Fragen 108Weiterführende Literatur 1085. Krise des Bildungsbegriffs? 1115 1 Historische Konstellation: Informatisierung des Wissens 1115 2 Der Experte 1155 3 Wissenschaft als Technik 1175 4 Universität als Organisation 119Fragen 123Weiterführende Literatur 1236. Schlussbemerkungen: Die gesponnenen Fäden 125Zitierte Literatur 135Antworten zu den Wiederholungsfragen 141Glossar 149
(Review)

Aus: socialnet - Anton Schlittmaier - 04.07.2022
[...] Insgesamt gibt die Autorin einen guten Überblick über die Begriffsbildung zur Erziehungswissenschaft. Dabei greift sie - im Sinne ihres Erkenntnisinteresses - auf ausgewählte Autoren zurück. [...]

(Author portrait)
Rita Casale ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft/Theorie der Bildung an der Bergischen Universität Wuppertal.

最近チェックした商品