Körperbehindertenpädagogik : Grundlagen - Förderung - Inklusion (UTB Uni-Taschenbücher 3478) (6., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2019. 424 S. 3 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Körperbehindertenpädagogik : Grundlagen - Förderung - Inklusion (UTB Uni-Taschenbücher 3478) (6., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2019. 424 S. 3 SW-Abb. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825251543

Description


(Short description)
Das Standardkompendium

Die Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung befindet sich angesichts der Inklusion im schulischen und außerschulischen Kontext in einem umfassenden Veränderungsprozess. Ziel aller pädagogisch-therapeutischen Unterstützung ist ein (weitgehend) selbstbestimmtes Leben in sozialer Interaktion und Teilhabe. Dieses Kompendium verpflichtet sich diesen Ansprüchen.

Die Leser werden eingeführt in den Gesamtkomplex: Inklusion von Menschen mit Körperbehinderung, Personengruppe, Behinderungsformen, Entwicklungsbedingungen, pädagogische Intervention und neue Medien, historische Entwicklungen, Zusammenarbeit mit Eltern, Professionalisierung von Pädagogen sowie theoretische Grundpositionen auf der Basis eines konstruktivistisch fundierten Erziehungs- und Bildungsbegriffs.
(Text)
Das StandardkompendiumDie Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung befindet sich angesichts der Inklusion im schulischen und außerschulischen Kontext in einem umfassenden Veränderungsprozess. Ziel aller pädagogisch-therapeutischen Unterstützung ist ein (weitgehend) selbstbestimmtes Leben in sozialer Interaktion und Teilhabe. Dieses Kompendium verpflichtet sich diesen Ansprüchen.Die Leser werden eingeführt in den Gesamtkomplex: Inklusion von Menschen mit Körperbehinderung, Personengruppe, Behinderungsformen, Entwicklungsbedingungen, pädagogische Intervention und neue Medien, historische Entwicklungen, Zusammenarbeit mit Eltern, Professionalisierung von Pädagogen sowie theoretische Grundpositionen auf der Basis eines konstruktivistisch fundierten Erziehungs- und Bildungsbegriffs.ssionalisierung der Pädagogen sowie theoretische Grundpositionen auf der Basis eines konstruktivistisch fundierten Erziehungsbegriffs.

Das Standardkompendium erscheint in erweiterter Form in Zusammenarbeit dreier Autoren, die seit Jahren dieses Arbeitsfeld mit prägen.
(Review)

Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 03.08.2022
[...] Großen Raum nimmt nun die Erläuterung einer Vielzahl neuer rechtlicher Entwicklungen ein, die vor allem im Zuge der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und des Bundes-Teilhabe-Gesetzes zur verbesserten [...] Die Leser erhalten einen Überblick über den Gesamtkomplex Körperbehindertenpädagogik: Personengruppe, Entwicklungsbedingungen, pädagogische Intervention, Inklusion, Elternkontakt, Professionalisierung der Pädagogen sowie theoretische Grundpositionen auf der Basis eines konstruktivistisch fundierten Erziehungsbegriffs.
p>Aus: socialnet.de - Hans Weiß - 05.11.2007
zur 3. Auflage "[...] Das Handbuch ist allen, die in der Körperbehindertenpädagogik und ihren Nachbargebieten stehen, zu empfehlen. Als mich vor kurzem ein Student fragte, welche grundlegenden Bücher der Körperbehindertenpädagogik er kaufen sollte, riet ich ihm auch zu "Bergeest", nicht ohne den Hinweis, dass "ihn" zu lesen manchmal mühsam, aber lohnend ist - wie im "richtigen Leben" auch."


最近チェックした商品