Historisch Arbeiten : Handreichung zum Geschichtsstudium (UTB Uni-Taschenbücher 5039) (2018. 262 S. 38 SW-Abb., 6 Tabellen. 185 mm)

個数:

Historisch Arbeiten : Handreichung zum Geschichtsstudium (UTB Uni-Taschenbücher 5039) (2018. 262 S. 38 SW-Abb., 6 Tabellen. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825250393

Description


(Text)
Historisch Arbeiten - eine praktische Hilfestellung in allen Phasen des GeschichtsstudiumsHistorisch Arbeiten ist ein Handwerk, und zwar eines der schönsten Handwerke der Welt. Es gelingt nur mit Begeisterung - und mit Übung, in allen seinen typischen Phasen: im Suchen und Finden, im Lesen und Denken sowie im Schreiben und RedenWie man diese Phasen am besten gestalten und etwa Hausarbeiten erfolgreich erstellen kann, führt dieses Lehrbuch anhand von prägnanten Beispielen anwendungsorientiert vor.Als Handreichung mit Ratschlägen aus der Praxis ist es ein wertvoller Begleiter für das Studium der Geschichte: in allen ihren Epochen, vom Proseminar bis zur Abschlussarbeit. Das Lehrbuch enthält alles, was Studierende der Geschichtswissenschaften über historisches Arbeiten wissen müssen. Die Ratschläge sind durch praktische Beispiele leicht anwendbar. Ein großer Schritt zu erfolgreichen Haus- und Abschlussarbeiten.
(Table of content)
Einleitung: Historisch! Arbeiten!7Suchen & Finden211. Recherchestrategien222. Ad fontes! - Wege zu den Quellen222.1 Quellenformen232.2 Archive: Schatzkammern des Historikers252.3 Digitale Sammlungen und Editionen282.4 Quellenrecherche konkret303. Formen der Literatur-Recherche343.1 Die unsystematische Recherche353.2 Die systematische Recherche353.3 Lokale Kataloge der Universitätsbibliotheken373.4 Verbundkataloge383.5 Nationale und internationale Kataloge403.6 Fachportale413.7 Bibliographische Datenbanken424. Freie Internetrecherche: Fluch und Segen455. Der Weg zum Material: Ein Beispiel476. Zur Vertiefung57Lesen & Denken591. Quellen: Material des Historikers621.1 Quellen unterscheiden: Gattungen und Provenienz651.2 Quellen suchen: Strategien der Recherche721.3 Quellen finden: Die Qual der Wahl761.4 Quellenkritik: Kern des Historisch Arbeitens781.5 Digitale Quellen: Ein regulärer Sonderfall791.6 Zur Vertiefung812. Literatur: Zugänge zur Wissenschaft882.1 Literaturgattungen: Orientierung in den Formaten902.2 Literatur suchen: Strategien der Recherche 932.3 Literatur finden: Jede Recherche ist einzigartig972.4 Literaturkritik: Den eigenen Verstand üben992.5 Digitale Literatur: Qualität in Quantität1002.6 Zur Vertiefung1023. Quellen, Literatur & Fragestellung1053.1 Quellen erfassen: Das Besondere suchen1073.2 Quellen verstehen: Die "W-Fragen" als Hilfe1093.3 Quellen erklären: Von der Beobachtung zur Deutung1243.4 Thesen formulieren: Erkenntnisse bedeutsam machen1313.5 Zur Vertiefung139Reden & Schreiben1451. Guter Stil: Historisch Arbeiten als Erlebnis1472. Darstellungsformen und ihre Eigenarten1502.1 Hausarbeit: Die Pflicht1532.2 Essay: Die Kür1612.3 Referat: Die Eigenheiten des direkten Dialogs1702.4 Rezension: Ein wesentliches Wissenschaftsmedium1822.5 Formalia: Hauptsache der Darstellung1862.6 Zur Vertiefung188Die Form des Historisch Arbeitens1931. Die äußere Gestalt1932. Belegen & Zitieren2012.1 Der Anmerkungsapparat2022.2 Arten von Zitaten2032.3 Die Bibliographie210Anhang227Freud & Leid des Hochschullehrers227In Kürze: Merkblatt für alle Genres229Checklisten230Zu den Vertiefungen236Abbildungsverzeichnis259Nachwort262
(Author portrait)
PD Dr. Georg Eckert lehrt Neuere Geschichte an der Universität Wuppertal

最近チェックした商品