Philosophische Texte schreiben im Studium (UTB Uni-Taschenbücher 4667) (2018. 162 S. 4 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Philosophische Texte schreiben im Studium (UTB Uni-Taschenbücher 4667) (2018. 162 S. 4 SW-Abb. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825246679

Description


(Text)
Schreiben ist wichtig für den Erfolg im Philosophiestudium. Darüber hinaus kann es, wenn es gut von der Hand geht, die Freude am Studium erhöhen. Wie das geht, kann man lernen!Ariane Filius und Sibille Mischer zeigen nicht nur, wie argumentativ bessere Texte entstehen, sondern auch, wie mithilfe des Schreibens philosophische Probleme verstanden, durchdrungen und geklärt werden können.
(Table of content)
1 Einleitung72 Logik oder Rhetorik? Logik und Rhetorik!.112.1 Die Kritik an der Rhetorik142.2 Dient Rhetorik der Manipulation?142.3 Ist das Rhetorische bloße Oberfläche?162.4 Wie einschlägig ist die Rhetorik für die Philosophie?172.5 Das Ethos der Philosophen182.6 Der Logos der Seminararbeit202.7 Pathos: Die Rolle der Emotionen232.8 On top: Die Ästhetik philosophischer Texte242.9 Verständlichkeit als Ziel philosophischer Texte252.10 Fazit263 Über die Herausforderung, eine philosophische Seminararbeit zu schreiben293.1 Wozu Philosophen schreiben293.2 Schreiben im Philosophie-Studium313.3 Seminararbeit und Fachaufsatz in der Philosophie333.4 Seminararbeiten zwischen Forschungsprojekten und Prüfungstexten363.5 Wozu Studenten im Philosophie-Studium schreiben (sollten)373.6 Der Wert von Notizen, Kritzeleien, Exzerpten393.7 Für den fachlichen Austausch schreiben433.8 Über das Schreibenkönnen464 Was macht einen guten philosophischen Text aus?494.1 Gute philosophische Texte sind problemorientiert494.2 Gute philosophische Texte haben einen überzeugenden Aufbau654.3 Gute philosophische Texte leiten den Leser durch den Text804.4 Gute philosophische Texte bringen gute Beispiele914.5 Gute philosophische Texte sind sprachlich korrekt, klar und eindeutig geschrieben1034.6 Gute philosophische Texte sind den Prinzipien der guten wissenschaftlichen Praxis verpflichtet1135 Aus der Sprechstunde: FAQs1255.1 Wie arbeite ich mich in ein Thema ein? Wie recherchiere ich richtig?1255.2 Muss immer zuerst die Gliederung stehen oder kann ich auch direkt drauflosschreiben?1285.3 Wie formuliere ich eine gute These für meinen Text?1305.4 Wie viele fremde Texte muss ich in meiner Seminararbeit einbeziehen?1325.5 Was ist eine eigenständige Leistung in einer Seminararbeit?1345.6 Darf ich oder soll ich sogar meine eigene Meinung sagen? Und wenn ja, wie und wo?1365.7 Darf ich andere Philosophen kritisieren?1415.8 Darf ich "ich" schreiben?1425.9 Was muss ich in meinem Text erklären und was nicht?1475.10 Wie viele Fachbegriffe und Fremdwörter darf oder soll der Text enthalten?1495.11 Was gehört in die Einleitung?1515.12 Was gehört in das Fazit?1535.13 Wie schreibe ich einen Essay?1545.14 Ist es schlimm, wenn ich mir Hilfe seitens meines Dozenten hole und geht das in die Bewertung ein?157
(Author portrait)
Ariane Filius ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Schreibwerkstatt des Philosophischen Seminars der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie berät Studierende beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten und unterstützt sie in Tutorien und Workshops bei der Weiterentwicklung ihrer Schreibkompetenzen.

最近チェックした商品