Einführung in die Pädagogik : Grundfragen, Zugänge, Leistungsmöglichkeiten (UTB Uni-Taschenbücher 4459) (2015. 142 S. 7 SW-Abb., 2 Tabellen. 215 mm)

個数:

Einführung in die Pädagogik : Grundfragen, Zugänge, Leistungsmöglichkeiten (UTB Uni-Taschenbücher 4459) (2015. 142 S. 7 SW-Abb., 2 Tabellen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825244590

Description


(Text)
Pädagogik - wie sich ein Fach entwickelt hat, wie es sich positioniert, was es leisten kann und was es nicht leisten kann!Diese Einführung will in der Tradition Schleiermachers zeigen, wie Erziehung und Bildung jenseits von Alltagserfahrungen, Bauchgefühlen und tiefen Überzeugungen in der pädagogischen Fachwissenschaft behandelt wurden und werden.Da diese Behandlung sich nicht nur über die Jahrhunderte verändert hat, sondern auch zu jeder Zeit kontrovers gewesen ist, kann es dabei weder um Vollständigkeit, noch um eine allgemein akzeptierte, verbindliche Darstellung gehen. Nach einer Definition von Begriffen wie Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaft geht es darum, womit sich Pädagogik befasst, warum es sie gibt, wie die Pädagogik (im Vergleich zu anderen Disziplinen) arbeitet und welche Konzepte sie entwickelt.Neben einer Legitimation für das pädagogische Arbeiten werden konkrete Ziele und Erziehungs-, Bildungs- und Beratungskonzepte für die angehenden Lehrerinnen und Lehrer vorgestellt.Grundsätzliche Fragen am Beginn eines erziehungswissenschaftlichen Studiums werden beantwortet: Was kann Pädagogik (nicht) leisten, was unterscheidet sie von Erziehungs-/Bildungswissenschaften, was sind Erziehungs-, Bildungs- und Beratungskonzepte?
(Table of content)
Einleitung71. Was sind Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaft?92. Warum gibt es Pädagogik?142.1 Lernbedürftigkeit des Menschen15Exkurs: Grenzen nicht intentionaler Einflüsse172.2 Unterrichtungsbedürftigkeit192.3 Erziehungsbedürftigkeit253. Womit befasst sich Pädagogik?303.1 Erziehung303.2 Bildung353.3 Hilfe und Beratung364. Wie arbeitet Pädagogik?384.1 Klärung von Zielen und Prinzipien384.1.1 Legitimationsinstanzen414.1.2 Legitimationsverfahren494.1.3 Dagegen: Der Verzicht auf positive Normierung644.2 Forschung zu pädagogisch relevanten Tatsachen694.3 Anleitung pädagogischen Handelns865. Erziehungs-, Bildungs- und Beratungskonzepte985.1 Erziehungskonzepte985.2 Unterrichts- und Bildungskonzepte1035.3 Hilfs- und Beratungskonzepte1136. Pädagogik - heute und zukünftig1317. Literatur134Abbildungs- und Tabellenverzeichnis142
(Review)

Aus: PÄDAGOGIK - Jörg Schlömerkemper - 3/2016
In knapper, aber anregender Form werden das »Warum«, das »Womit« und das »Wie« der Pädagogik dargelegt, und es werden Konzepte der Erziehung, Bildung und Beratung entfaltet, um am Ende zu beklagen, dass in der aktuellen Situation (kritische) Fragen der Pädagogik durch einfache Befunde und eilige Entscheidungen nur vorläufig beantwortet werden können. - Eine Aufklärung über Akteure, Formen und Prozesse pädagogischer Reflexion.

Aus: ekz-infodienst - Reinhold Heckmann - 12.9.2015
[...] Ein wichtiges Studienbuch für Pädagogik- und Lehramtsstudierende im Bachelor- und Masterstudiengang. [...]

(Author portrait)
Prof. Dr. Martin Fromm, Dipl.-Päd., Dipl.-Psych. ist Professor im Ruhestand und lehrte Pädagogik an der Universität Stuttgart. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogische Theoriebildung, Forschungsmethodik (insbesondere qualitative Verfahren), Soziale Lernprozesse und Beratung.

最近チェックした商品