Literaturdidaktik Deutsch : Eine Einführung (StandardWissen Lehramt) (1. Aufl. 2015. 356 S. 6 SW-Abb., 15 Tabellen. 215 mm)

個数:

Literaturdidaktik Deutsch : Eine Einführung (StandardWissen Lehramt) (1. Aufl. 2015. 356 S. 6 SW-Abb., 15 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825244194

Description


(Short description)
Diese Einführung hilft in allen Phasen der Lehrerbildung: Sie gibt einen Überblick über wissenschaftliche Grundlagen der Literaturdidaktik und bietet Orientierung für die Planung, Durchführung und Evaluation von Literaturunterricht im Praktikum und Referendariat. So gelingt ein Anschluss der Theorie an die Praxis. Begriffsdefinitionen und zahlreiche Übungsaufgaben machen das Buch zum praktischen Begleiter, auch in der Prüfungsvorbereitung.
(Table of content)
Vorwort50 Zum Geleit - Gebrauchsanweisung111 Literaturdidaktik studieren - Theorie der Literaturdidaktik131.1 Literaturdidaktik als wissenschaftliche Disziplin - Bezugsfelder und Aufgaben der Literaturdidaktik151.2 Geschichte des Lesens, des Literaturunterrichts und der Literaturdidaktik31Orientierung und Kommentar: Literaturdidaktik zwischen Bildungsauftrag und Empirie492 Sich orientieren - Basiswissen und Forschungsergebnisse der Literaturdidaktik552.1 Fokus Lesen: Lesetheorie, Lesetests, Kompetenzorientierung572.2 Fokus Lesen und Aufwachsen: Lesesozialisation und literarische Sozialisation742.3 Fokus Lesen und Schule: Lehrer und Literaturunterricht922.4 Fokus Lesen und Migration: Interkultureller Literaturunterricht1092.5 Fokus Literatur und Schule: Kanonforschung, KJL-Forschung1292.6 Fokus Literatur und Medien: Medienkonkurrenz, Jugend und Medien153Orientierung und Kommentar: Was müssen Deutschlehrerinnen und -lehrer wissen? Fachwissen, didaktisches Wissen und schulische Praxis1693 Deutsch unterrichten - Praxisfeld Literaturunterrichtlernen1773.1 Ziele des Literaturunterrichts - Methoden im Literaturunterricht1793.2 Epische Texte im Literaturunterricht (Anwendungsbeispiel Sekundarstufe II)2023.3 Drama und Theater im Literaturunterricht (Anwendungsbeispiel Primarstufe)2183.4 Lyrik im Literaturunterricht (Anwendungsbeispiel SekundarstufeI)2333.5 Medien im Literaturunterricht2523.6 Planung, Durchführung und Bewertung von Literaturunterricht272Orientierung und Kommentar: Was ist guter Literaturunterricht?2874 Antwortteil der Testfragen2955 Literaturverzeichnis3116 Register349
(Review)

Aus: media-mania.de - Matthias Jakob - 28. Oktober 2015
[...] Statt eines schnellen Abrisses, eine intensive und dichte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Literaturdidaktik, die dazu anregt, Literaturunterricht kritisch zu planen und zu durchdenken.

(Author portrait)
Christian Dawidowski ist Inhaber des Lehrstuhls für Literaturdidaktik an der Universität Osnabrück.

最近チェックした商品