Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens : Eine praktische Anleitung (UTB Uni-Taschenbücher 724) (17., überarb. Aufl. 2013. 301 S. zahlr. Abb. u. Tab. 215 mm)

個数:

Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens : Eine praktische Anleitung (UTB Uni-Taschenbücher 724) (17., überarb. Aufl. 2013. 301 S. zahlr. Abb. u. Tab. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825240400

Description


(Short description)
Die 17. Auflage des Klassikers "Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens" behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums:

Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?

Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung.
(Text)
Die 17. Auflage des Klassikers "Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens" behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums:Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung.
(Review)
Aus: BASISQualifikation - Katharina Irion - 24.01.2013
[...] Das Buch ist nicht nur ein wichtiges Einführungs- und Nachschlagewerk für Studierende, sondern kann auch von Lehrenden genutzt werden, welche Ihre Studierenden mit einer Buchempfehlung beim Erlernen der Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens unterstützen wollen. Denn die Autoren machen nicht nur die Probleme deutlich, sondern geben auch konkrete Übungsbeispiele, wie man z. B. Schreibblockaden überwinden kann.
" Zum Volltext der Rezension

Aus: lehrerbibliothek.de - Jens Walter - 19.01.2014
[...] Vielleicht liegt der Schlüssel für das Begreifen des Erfolgs im Untertitel: Eine praktische Anleitung. Denn in der Tat: In diesem Buch wird zur Technik wissenschaftlichen Arbeitens sehr praktisch angeleitet, mit unzähligen praktischen Beispielen, Übungen und Aufgaben: Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentier
Aus: BASISQualifikation - Katharina Irion - 24.01.2013
[...] Das Buch ist nicht nur ein wichtiges Einführungs- und Nachschlagewerk für Studierende, sondern kann auch von Lehrenden genutzt werden, welche Ihre Studierenden mit einer Buchempfehlung beim Erlernen der Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens unterstützen wollen. Denn die Autoren machen nicht nur die Probleme deutlich, sondern geben auch konkrete Übungsbeispiele, wie man z. B. Schreibblockaden überwinden kann.

Aus: lehrerbibliothek.de - Jens Walter - 19.01.2014
[...] Vielleicht liegt der Schlüssel für das Begreifen des Erfolgs im Untertitel: Eine praktische Anleitung. Denn in der Tat: In diesem Buch wird zur Technik wissenschaftlichen Arbeitens sehr praktisch angeleitet, mit unzähligen praktischen Beispielen, Übungen und Aufgaben: Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich einReferat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten? Diese Kompetenzen benötigt jeder Student, egal in welchem Bildungsgang, egal in welcher Fachrichtung.

Aus: scholarzblog - 2009
[...] Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens von Franck/Stary ist eine hervorragende, vielseitige Einführung in den Themenbereich, von deren Herangehensweise und Struktur manch anderer Ratgeber dieses Segments noch etwas lernen könnte. Er eignet sich vorwiegend für Studenten, die noch wenig Erfahrung mit dem wissenschaftlichen Arbeiten haben. Für Studenten höherer Semester oder gar Graduierte hält er zwar möglicherweise noch den einen oder anderen wertvollen Tipp bereit, wird aber ansonsten aufgrund seiner allgemeinen Ausrichtung wenig Neues bieten können, weswegen. Hier gibt es in der Regel spezifischere Ratgeber, die genauer auf die individuellen Anforderungen (bestimmte Fachrichtung, bestimmte Art der Arbeit) eingehen.

最近チェックした商品