Fit für die Prüfung. Fit für die Prüfung: Betriebswirtschaftslehre : Lernbuch (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3963) (1. Aufl. 2013. 176 S. 185 mm)

個数:

Fit für die Prüfung. Fit für die Prüfung: Betriebswirtschaftslehre : Lernbuch (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3963) (1. Aufl. 2013. 176 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825239633

Description


(Text)
Ob im Freibad, auf dem Sofa oder am Schreibtisch: Mit den Lernbüchern der Reihe "Fit für die Prüfung" ist es kein Problem, sich die prüfungsrelevanten Inhalte erfolgreich einzuprägen. Dank ihres kompakten Formats sind sie stets griffbereit und lassen sich überall hin mitnehmen.

Die Bücher sind in Etappen eingeteilt: Zu Beginn werden die wichtigsten Schlagwörter genannt, die Anwendung des Stoffs beschrieben und Prüfungstipps gegeben. Durch Single- und Multiple-Choice-Fragen kann am Ende jeder Etappe das Wissen auf die Probe gestellt werden.
(Table of content)
Über das Buch 9

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis 11

Etappe 1: Betriebswirtschaftslehre: Geschichte und Kontext 13

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 14

Grundbegriffe 15

Geschichte 16

Systematik der Betriebswirtschaftslehre 17

Die Interdisziplinarität der BWL 20

Ökonomische Prinzipien 21

Zusammenfassung 23

Zwischenstand: Fragen und Antworten 25
Etappe 2: Finanz- und Rechnungswesen 29

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 30

Systematisierung 31

Das externe Rechnungswesen 35

Die Buchführung 37

Wie die Buchführung funktioniert 39

Finanzwirtschaft 59

Zusammenfassung 65

Zwischenstand: Fragen und Antworten 70

Etappe 3: Personalwirtschaft 79

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 79

Das Personal 81

Die Personalabteilung 82

Motivation und Personalarbeit 82

Die Personalpolitik 83

Das Personalmarketing 85

Die Personalplanung 86

Die Arbeitsorganisation 89

Die Organisation der Arbeitszeit 91

Die Personalführung und das Management 92

Die Personalentwicklung 93

Die Personalverwaltung 95

Die Personalfreisetzung 96

Das Personalcontrolling 97

Die Personalvergütung 97

Zusammenfassung 101

Zwischenstand: Fragen und Antworten 104

Etappe 4: Materialwirtschaft und Logistik 107

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 108

Grundlagen 109

Bedarfsermittlung 109

Die integrierte Materialwirtschaft 110

Zusammenfassung 113

Zwischenstand: Fragen und Antworten 114

Etappe 5: Marketing 117

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 118

Grundlagen 119

Marketingstrategien 126

Zusammenfassung 127

Zwischenstand: Fragen und Antworten 128

Etappe 6: Controlling 131

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 131

Grundlagen 133

Operatives Controlling 135

Strategisches Controlling 137

Spezielle Formen des Controlling 139

Zusammenfassung 141

Zwischenstand: Fragen und Antworten 142

Etappe 7: Produktionswirtschaft 145

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 146

Grundlagen 147

Qualitätsmanagement 148

Zusammenfassung 150

Zwischenstand: Fragen und Antworten 151

Den Fitness-Stand errechnen 153

Glossar 155

Wichtige Lehrbücher und Literatur 165

Stichwortverzeichnis 167
(Author portrait)
Dr. Dr. Gerald Pilz ist Dozent an deutschen Hochschulen und Autor zahlreicher Bücher über Finanz- und Börsenthemen.

最近チェックした商品