Fit für die Prüfung. Fit für die Prüfung: Europäische Integration : Lernbuch. Mit QR-Code (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3952) (1. Aufl. 2013. 210 S. 185 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Fit für die Prüfung. Fit für die Prüfung: Europäische Integration : Lernbuch. Mit QR-Code (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3952) (1. Aufl. 2013. 210 S. 185 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,686(本体¥3,351)
  • UTB; UVK LUCIUS(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 14.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 165pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825239527

Description


(Text)
Ob im Freibad, auf dem Sofa oder am Schreibtisch: Mit den Lernbüchern der Reihe "Fit für die Prüfung" ist es kein Problem, sich die prüfungsrelevanten Inhalte erfolgreich einzuprägen. Dank ihres kompakten Formats sind sie stets griffbereit und lassen sich überall hin mitnehmen.

Das Taschenbuch stellt kompakt die wichtigsten Inhalte der Europäischen Integration dar. In jeder Etappe werden zu Beginn die wichtigsten Schlagwörter genannt, die Anwendung erklärt und hilfreiche Prüfungstipps gegeben. Durch einen knappen Fragebogen wird das Verständnis nach jeder Etappe geprüft und letztendlich der individuelle Fitnessstand errechnet. Mittels QR-Code können die Lösungen verglichen werden.

Ein Produkt aus der Reihe Fit für die Prüfung.

Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
(Table of content)
Über das Buch 9

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis 13

Etappe 1: Der Europäische Integrationsprozess 15

Startschuss: Schlagwörter und 15

Formen grenzüberschreitender Integration 17

Von der EWG zur EU 23

Ziele der europäischen Integration 27

EU-Institutionen 31

Entscheidungsregeln 34

Der Vertrag von Lissabon 37

Zwischenstand: Fragen und Antworten 40

Etappe 2: Von der Zollunion zum Binnenmarkt 45

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 45

Traditionelle Wohlfahrtseffekte einer Zollunion 47

Dynamische Wohlfahrtseffekte der Zollunion 54

Maßnahmen des Europäischen Binnenmarktes 55

Realität des EU-Binnenmarktes 62

Exkurs: Zur Mehrwertsteuerregelung 67

Arbeitskräftewanderung im Binnenmarkt 71

Zwischenstand: Fragen und Antworten 78

Etappe 3: EU-Regional- und Strukturpolitik 83

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 83

Rechtfertigung regionalpolitischer Eingriffe 85

Inhalte der EU-Strukturfonds 88

Entwicklung der Zielsetzungen der EU-Förderung 90

Kritische Reflexion der Regional- und Strukturpolitik der EU 96

Exkurs: Konvergenz oder Divergenz im Integrationsprozess? 99

Zwischenstand: Fragen und Antworten 109

Etappe 4: Gemeinsame Agrarpolitik der EU 113

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 114

Ziele der gemeinsamen Agrarpolitik 115

Wirkungsweise der Interventionspreise 116

Reformen der EU-Agrarpolitik 123

Exkurs: Der EU-Haushalt 126

Zwischenstand: Fragen und Antworten 129

Etappe 5: Vom EWS zur EWU 133

Startschuss: Schlagchlagwörter und Prüfungstipps 134

Ziele des Europäischen Währungssystems EWS 135

Funktionsweise des EWS 137

Scheitern des EWS? 141

Der Weg zum Euro 145

Anforderungen an eine funktionierende Währungsunion 151

Exkurs: Theorien zum optimalen Währungsraum 153

Zwischenstand: Fragen und Antworten 157

Etappe 6: Europäische Währungsunion 163

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 164

Erwartungen an die EWU 165

Konstruktionsmerkmale der EWU 167

Zur Europäischen Zentralbank 171

Zur Rolle des Stabilitäts- und Wachstumspaktes 174

Der Weg zur Eurokrise 178

Perspektiven der EWU 181

Zwischenstand: Fragen und Antworten 185

Etappe 7: Erweiterung des Integrationsraums 187

Startschuss: Schlagwörter und Prüfungstipps 188

Sicht der Beitrittsstaaten 189

Sicht der "alten" Mitgliedsstaaten 192

Zwischenstand: Fragen und Antworten 194

Den Fitness-Stand errechnen 195

Glossar 197

Wichtige Lehrbücher und Literatur 201

Stichwortverzeichnis 207

最近チェックした商品