Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsstudium : Ein Leitfaden (UTB Uni-Taschenbücher 3908) (1. Aufl. 2013. 150 S. zahlr. farbige Abb. 185 mm)

個数:

Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsstudium : Ein Leitfaden (UTB Uni-Taschenbücher 3908) (1. Aufl. 2013. 150 S. zahlr. farbige Abb. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825239084

Description


(Text)
Das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit hat es in sich: Thema finden, Literatur filtern und einen Text in Fachsprache schreiben. Hilfreiches Handwerkszeug bietet dieser Ratgeber. Darin findet sich alles Wissenswerte zum wissenschaftlichen Schreiben, zur Zeitplanung und Literaturrecherche, zu Zeitschriftenrankings, zur Zitierwürdigkeit von Quellen und Gestaltung einer Gliederung. Der Stoff ist in eine Geschichte eingebunden. Vier Studierende - Annkathrin, Nora, Kevin und David - führen durch die unterschiedlichen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens und stellen die Fragen, über die Studierende regelmäßig stolpern. Das Buch richtet sich an Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an Universitäten, Fach- und Dualen Hochschulen. Fazit: Wer eine leicht verständliche, kompakte und unterhaltsame Einführung in das Thema sucht hat sie mit diesem Ratgeber gefunden.
(Table of content)
Vorwort51 Wie alles begann92 Was ist wissenschaftliches Arbeiten?133 Welche Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten sind wichtig?234 Zeitplanung275 Was ist beim Literaturverzeichnis zu beachten?396 Fußnoten und Belege im Text517 Situationen der Literatursuche578 Zeitschriftenrankings739 Zur Zitierwürdigkeit von Quellen7910 Vom Dachthema zur Forschungsfrage8911 Gliederungsprinzipien11112 Zur wissenschaftlichen Sprache12513 Probleme beim Schreiben131Literaturverzeichnis139Glossar141Stichwörter147
(Review)
Aus: ekz-info - Thorn - KW 50 / 2013
Der Leser dieses kleinen Leitfadens erhält einen Überblick über den Erstellungsprozess einer wissenschaftlichen Arbeit, speziell in den Wirtschaftswissenschaften. Um einen größtmöglichen Praxisbezug zu erreichen, stützen sich die Autorinnen, Gleitsmann ist Professorin für Medienwirtschaft an der FH Köln und Suthaus ist Fachreferentin für Betriebswirtschaftslehre an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, auf die Fragen von Studierenden, die sie in ihren Kursen zum wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten gesammelt haben. Der Ratgeber deckt die in einem solchen Buch zu erwartenden Themen ab: von den grundlegenden Fragen nach dem Wesen einer wissenschaftlichen Arbeit, über Zeitplanung, Themenerfassung, Literaturrecherche und Zitierregeln bis zum formalen Aufbau der Arbeit und den Umgang mit eventuell auftretenden Schreibproblemen. Neu ist, dass der präsentierte Stoff hier in eine Geschichte eingebettet wurde. 4 fiktive Studierende führen mit typischen Fragestellungen den Leser durch die verschiedenen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens. [...]. Aus: Controller Magazin - Juli/August 2014
[...] Das Buch bietet kompaktes und anschauliches Wissen über wesentliche Vorbedingungen erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeiten im Wirtschaftsstudium, beispielsweise zur Zeitplanung, über das richtige Zitieren oder zur gelungenen Sprache und Gestaltung. Ein durchgängiger fiktiver Dialog zwischen vier Studierenden verleiht dem Buch Lebendigkeit und Umsetzungsbezug. Hervorhebungen, Zusammenfassungen Tipps und Beispiele fördert die praktische Verwendbarkeit. In vielfacher Hinsicht auch für schreibende Praktiker nützlich.
(Author portrait)
Gleitsmann, Beate
Prof. Dr. Beate Gleitsmann lehrt an der Rheinische Fachhochschule Köln.

最近チェックした商品