Produktions- und Logistikmanagement (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3787) (2013. 207 S. 79 SW-Abb., 42 Tabellen. 215 mm)

個数:

Produktions- und Logistikmanagement (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3787) (2013. 207 S. 79 SW-Abb., 42 Tabellen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825237875

Description


(Text)
Eine gut organisierte Produktion sowie eine funktionierende Logistik sind elementar für die positive wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen.

Das Lehrbuch bietet Studienanfängern einen idealen Einstieg und Überblick in das Fachgebiet Produktion und Logistik. Die gesamte Wertschöpfungskette von der Beschaffung über die Produktion bis hin zum Transport von Gütern stehen im Mittelpunkt.

Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen verdeutlichen die Fakten. Für die einzelnen Kapitel werden Prüfungsfragen und Aufgaben gestellt, so dass die Studierenden ihr Wissen überprüfen können.

Mittels QR-Codes können die Leser Definitionen und Glossareinträge mit ihrem Smartphone aufrufen und als E-Lernkarten vor der Prüfung nutzen.

Das Buch richtet sich an Studienanfänger betriebswirtschaftlicher Studiengänge an Universitäten, Fach- und Dualen Hochschulen.

Fazit: In diesem Lehrbuch ist alles drin, was man zu den Themen der Produktion und Logistik und der praktischen Anwendung wissen muss.

Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
(Table of content)
Vorwort 5

1 Grundlagen 10

1.1 Produktionssysteme 10

1.1.1 Begriffliche Abgrenzungen 10

1.1.2 Erscheinungsformen 15

1.1.2.1 Überblick 15

1.1.2.2 Produktionstypen 15

1.2 Logistiksysteme 23

1.2.1 Begriffliche Abgrenzungen 23

1.2.2 Erscheinungsformen 26

1.2.2.1 Überblick 26

1.2.2.2 Just-in-Time als spezifisches Logistikkonzept 30

Literatur 34

2 Elemente des Produktionsmanagement 35

2.1 Produktprogrammgestaltung 36

2.1.1 Produkte als Baustein des Programmes 36

2.1.1.1 Produktentwicklung 36

2.1.1.2 Qualitätssicherung 39

2.1.2 Programmoptimierung 54

2.1.2.1 Marktorientierte Produktion 56

2.1.2.2 Auftragsorientierte Produktion 63

2.2 Potentialgestaltung 71

2.2.1 Standort 71

2.2.2 Personelle Infrastruktur 76

Literatur 91

2.2.3 Material 91

2.2.3.1 Materialbedarfsermittlung 91

2.2.3.2 Losgrößenplanung 102

2.3 Prozessgestaltung 110

2.3.1 Grundlegungen 110

2.3.2 Grobterminierung 111

2.3.3 Feinterminierung 117

Literatur 126

3 Aufgaben des Logistikmanagement 127

3.1 Lagerhaltung 127

3.2 Transportplanung 144

3.3 Tourenplanung 149

3.4 Unternehmungsinterne Güterhandhabung 155

3.4.1 Beladung 155

3.4.2 Lager und Kommissionierungssysteme 161

Literatur 171

4 Produktionsplanung und -steuerung 172

4.1 Grundlagen 172

4.2 Ausgewählte Steuerungskonzepte 1754.2.1 Belastungsorientierte Auftragsfreigabe 175

4.2.2 Kanban-System 180

4.2.3 CONWIP-System 183

4.2.4 Retrograde Terminierung 186
(Author portrait)
Professor Dr. Hans Corsten, 1986/87 Leitung eines internationalen Forschungsprojektes zum Technologietransfer bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. 1988 Ruf auf die Professur für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern. 1988 - 1989 Professor an der Universität Kaiserslautern. 1989 Ruf auf den Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Vom 1. September 1989 bis 31. August 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eichstätt/Ingolstadt. Seit 1. September 1995 ist Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Hans Corsten Inhaber des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Universität Kaiserslautern.

最近チェックした商品