Arbeits- und Organisationspsychologie (UTB Uni-Taschenbücher 2659) (3., überarb. Aufl. 2011. 692 S. 22 Fotos. 215 mm)

個数:

Arbeits- und Organisationspsychologie (UTB Uni-Taschenbücher 2659) (3., überarb. Aufl. 2011. 692 S. 22 Fotos. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825235840

Description


(Short description)
Dieses Kompendium zu zentralen Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie befasst sich in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage mit Konzepten von Organisationen und MitarbeiterInnen im Betrieb, mit Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeit, mit Motivation und Führung von MitarbeiterInnen und mit der Dynamik in Gruppen sowie Problemlösungs- und Entscheidungsmodellen. Die AutorInnen haben dafür deutsch- und englischsprachige Standardlehrbücher systematisch durchgearbeitet und daraus präzise und übersichtlich die wichtigsten Theorien zusammengefasst. Aktuelles Basiswissen ermöglicht somit Studierenden der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaften einen Einstieg in die relevanten Forschungsgebiete.

Der Inhalt wird mittels Leitfragen, Merksätzen, Abbildungen, Tabellen und Zusammenfassungen grafisch anschaulich präsentiert und die gezielte Benutzung des Bandes durch Glossar, Literaturverzeichnis und Sach- und Personenregister optimal gewährleistet.
(Text)
Dieses Kompendium zu zentralen Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie befasst sich in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage mit Konzepten von Organisationen und MitarbeiterInnen im Betrieb, mit Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeit, mit Motivation und Führung von MitarbeiterInnen und mit der Dynamik in Gruppen sowie Problemlösungs- und Entscheidungsmodellen. Die AutorInnen haben dafür deutsch- und englischsprachige Standardlehrbücher systematisch durchgearbeitet und daraus präzise und übersichtlich die wichtigsten Theorien zusammengefasst. Aktuelles Basiswissen ermöglicht somit Studierenden der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaften einen Einstieg in die relevanten Forschungsgebiete.Der Inhalt wird mittels Leitfragen, Merksätzen, Abbildungen, Tabellen und Zusammenfassungen grafisch anschaulich präsentiert und die gezielte Benutzung des Bandes durch Glossar, Literaturverzeichnis und Sach- und Personenregister optimal gewährleistet.
(Table of content)
ie der konsensualen Organisation 191
Kapitel II: Arbeitsgestaltung
(Erich Kirchler, Erik Hölzl)
1 Analyse der Arbeit 199
1.1 Auftrags- und Bedingungsanalyse 201
1.2 Tätigkeitsanalyse 206
1.3 Verfahren zur Messung der Auswirkungen der Arbeit auf Arbeitstätige 231
2 Bewertung der Arbeit 236
2.1 Das Tätigkeitsbewertungssystem 240
2.2 Arbeitszufriedenheit 242
2.3 Belastung und Stress 283
3 Arbeitsgestaltung 297
3.1 Strategien der Arbeitsgestaltung 302
3.2 Merkmale der Aufgabengestaltung 303
3.3 Wege der psychologischen Arbeitsgestaltung 305
3.4 Vom "besten Weg" zum Angebot von Alternativen 310
3.5 Arbeitsgestaltung und Kultur 314
Kapitel III: Motivation
(Erich Kirchler, Christa Walenta)
1 Motivation als Grundlage zielgerichteten Verhaltens 319
1.1 Intrinsische und extrinsische Motivation 321
1.2 Inhalts- und Prozesstheorien der Motivation 326
2 Inhaltstheorien 328
2.1 Die Maslow'sche Bedürfnispyramide 328
2.2 Die ERG-Theorie 329
2.3 Die Zwei-Faktoren-Theorie 330
2.4 Theorie X und Theo
(Review)

Aus: psychologie-ausbildung - 06.10.2017
[...] Der Autor des Buches war vor allem daran interessiert Fachwissen aus dem Bereich "Arbeits- und Organisationspsychologie" zu bündeln und einen umfassenden Überblick zu schaffen. Es eignet sich daher perfekt als Grundlage für wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden, da die Theorien kurz, aber dennoch umfassend und anschaulich vorgestellt werden. Aber auch für als Inspiration für Führungsstrategien, Management, betriebliche Organisation sowie Personalentwicklung ist es bestens geeignet. So können Menschen, die beruflich Entscheidungen auf organisatorischer Ebene treffen müssen, verschiedene Konzepte kennenlernen, die für ihre betrieblichen Herausforderungen sinnvoll sein können. Abgerundet wird das Buch mit einem Glossar, das einen schnellen Überblick über Fachbegriffe des Forschungsbereiches.

(Author portrait)
Erich Kirchler lehrt an der Uni Wien.

最近チェックした商品