Rechtliche und steuerliche Grundlagen in der Sozialwirtschaft (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3530) (2012. 250 S. 215 mm)

個数:

Rechtliche und steuerliche Grundlagen in der Sozialwirtschaft (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3530) (2012. 250 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825235307

Description


(Short description)
Der Band wendet sich an Studierende und AbsolventInnen betriebswirtschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Studiengänge, die sich mit sozialwirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigen. Die Teilabschnitte sind grundsätzlich in sich abgeschlossen und können in der Lehre unabhängig von den anderen Teilabschnitten und deren Behandlung verwendet werden.

Die Einführung in die rechtlichen Grundlagen

- gibt einen Kurzüberblick über das Vertragsrecht,

- widmet sich den arbeitsrechtlichen Grundlagen mit Vertiefung der Besonderheiten im Bereich der Sozialwirtschaft und

- enthält eine Darstellung der organisationsrechtlichen, vor allem im Bereich der Organisationsentwicklung wichtigen Grundlagen.
Die Einführung in die steuerlichen Grundlagen

- legt ihren Schwerpunkt auf das Gemeinnützigkeitsrecht, das eingehend und systematisch dargestellt wird und

- gibt einen Überblick über die umsatzsteuerlichen Grundlagen und vertieft die umsatzsteuerlichen Besonderheiten im Bereich der Sozialwirtschaft.
(Text)
Der Band wendet sich an Studierende und AbsolventInnen betriebswirtschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Studiengänge, die sich mit sozialwirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigen. Die Teilabschnitte sind grundsätzlich in sich abgeschlossen und können in der Lehre unabhängig von den anderen Teilabschnitten und deren Behandlung verwendet werden.

Die Einführung in die rechtlichen Grundlagen

- gibt einen Kurzüberblick über das Vertragsrecht,

- widmet sich den arbeitsrechtlichen Grundlagen mit Vertiefung der Besonderheiten im Bereich der Sozialwirtschaft und

- enthält eine Darstellung der organisationsrechtlichen, vor allem im Bereich der Organisationsentwicklung wichtigen Grundlagen.

Die Einführung in die steuerlichen Grundlagen

- legt ihren Schwerpunkt auf das Gemeinnützigkeitsrecht, das eingehend und systematisch dargestellt wird und

- gibt einen Überblick über die umsatzsteuerlichen Grundlagen und vertieft die umsatzsteuerlichen Besonderheiten im Bereich der Sozialwirtschaft.
(Author portrait)
Prof. Dr. Stefan Schick, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, berät seit mehr als 25 Jahren soziale Einrichtungen in Rechts- und Steuerfragen. Seine Beratungsschwerpunkte sind Stiftungs-, Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht, allgemeines Zivilrecht, jeweils mit besonderem Bezugspunkt zu steuerbegünstigten Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen in Studiengängen der Gesundheits- und Sozialökonomie (Fachhochschule Mainz, European Business School Oestrich-Winkel, SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera). Zahlreiche Publikationen und Vorträge ergänzen seine Beratungs- und Lehrtätigkeit.

最近チェックした商品