- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Ich bin Ich das Persönlichste und Allgemeinmenschlichste
zugleich. Aber von der Antike bis
zur Gegenwart hat sich die Selbstwahrnehmung
des Menschen stark verändert. Pointiert und sicher
folgt Peter N. Waage den Spuren des Individuums
in der europäischen Geschichte, Philosophie und
Literatur, beleuchtet neu, bringt nahe, macht verständlich,
begeistert und inspiriert.
(Text)
Ich bin Ich - das Persönlichste und Allgemeinmenschlichstezugleich. Aber von der Antike bis zur Gegenwart hat sich die Selbstwahrnehmung des Menschen stark verändert. Pointiert und sicher folgt Peter N. Waage den Spuren des Individuumsin der europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur, beleuchtet neu, bringt nahe, macht verständlich, begeistert und inspiriert.
(Review)
(Author portrait)
Peter Normann Waage, geboren 1953norwegischer Essayist, Journalist und Kulturhistorikerschrieb viele Jahre Leitartikel für die Zeitschrift Dagbladet und veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Kulturgeschichte und Politik, darunter eine prämierte Dostojewskij-Monografie und eine Darstellung der Weißen Rose aus der Perspektive von Traute Lafrenz, die 2012 im Verlag Urachhaus erschien.