Wer, denken die Menschen, bin Ich? : Eine Christologie der Liebe (1. Aufl. 2016. 384 S. 24.6 cm)

個数:

Wer, denken die Menschen, bin Ich? : Eine Christologie der Liebe (1. Aufl. 2016. 384 S. 24.6 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783825176266

Description


(Text)
In diesem Buch wird das Leben Jesu Christi aus der Sicht des esoterischen Christentums beschrieben. Der Christusimpuls wirkt im Menschen auf zweifache Weise: als 'Mystik des Herzens' und als 'inspiriertes Denken', das zum Schauen werden kann. So lässt sich die christliche Einweihung aus den unterschiedlichen esoterischen Strömungen verstehen, die im Christentum wirksam waren. 'In Anbetracht der Weltproblematik ist es heute von größter Bedeutung, ein aktuelles Verhältnis zum lebendigen Christus und damit zum Wesen der Liebe zu gewinnen. Da heute das intellektuelle Denken und die wissenschaftliche Methode tonangebend sind, müssen wir auch das Leben des Christus Jesus vom Denken her begreifen. Gerade in der heutigen Zeit entsteht die Verbindung zu Christus durch ein spiritualisiertes Denken. Am Ende soll dann die Frage stehen: Wie kann in unserer Zeit der Christus in Geist, Seele und Leib des Menschen aufgenommen werden? ' Aus dem Inhalt:- Die Menschheitsentwicklung unter dem Gesichtspunkt der Liebe betrachtet- Zarathustra und Jesus- Buddha und Jesus- Die zwei Jesusknaben- Das fünfte Evangelium- Die Taufe im Jordan- Christus im Verhältnis zu den Hierarchien- Christus als Menschenbruder- Jesus Christus als Erwecker vom Tode- Der Jüngling zu Nain und der Auftrag Manis und Parzivals- Lazarus und der Auftrag des Christian Rosenkreutz- Das Töchterchen des Jairus und das Ende der Zeiten- Der siebenfache christlich-gnostische Einweihungsweg in der Karwoche- Der buddhistische und der zoroastrische Christusimpuls- Die 'ungeteilte Aufmerksamkeit' als die moderne Parzivalhaltung- Die Bergpredigt als Entwicklungsbild des Menschen- Der Christusimpuls in der Johannizeit und in den heiligen Nächten- Das Schauen des ätherischen Christus- Manichäische Christusmeditation- Das Vaterunser
(Table of content)

Die Menschheitsentwicklung unter dem Gesichtspunkt der Liebe betrachtet / Zarathustra und Jesus / Buddha und Jesus / Die zwei Jesusknaben / Das fünfte Evangelium / Die Taufe im Jordan / Christus im Verhältnis zu den Hierarchien / Christus als Menschenbruder / Jesus Christus als Erwecker vom Tode / Der Jüngling zu Nain und der Auftrag Manis und Parzivals / Lazarus und der Auftrag des Christian Rosenkreutz / Das Töchterchen des Jairus und das Ende der Zeiten / Der siebenfache christlich-gnostische Einweihungsweg in der Karwoche / Der buddhistische und der zoroastrische Christusimpuls / Die 'ungeteilte Aufmerksamkeit' als die moderne Parzivalhaltung / Die Bergpredigt als Entwicklungsbild des Menschen / Der Christusimpuls in der Johannizeit und in den heiligen Nächten / Das Schauen des ätherischen Christus / Manichäische Christusmeditation / Das Vaterunser

(Author portrait)
Roland van Vliet, 1960 - 2016, studierte Philosophie in Amsterdam. Mit seinem Ansatz, Management mit Philosophie, Ethik und Ästhetik zu verbinden, arbeitete Roland van Vliet für zahlreiche Institutionen als Trainer.Regelmäßig bot er im In- und Ausland Vorträge und Seminare an und veranstaltete Studienreisen in zahlreiche Länder. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb Roland van Vliet am 18.4.2016.Marianne Holberg studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Lehrerin in Deutschland sowie in den Niederlanden. Seit 1994 ist sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Niederländischen tätig. Zu ihrem Spektrum gehören ebenso Romane und Kinder- und Jugendbücher wie Sachbücher. Marianne Holberg ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Berlin.

最近チェックした商品