Das Credo - Bewegungen des Glaubens (2018. 88 S. 21.2 cm)

個数:

Das Credo - Bewegungen des Glaubens (2018. 88 S. 21.2 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825151812

Description


(Text)
Ulrich Meier geht es um eine Anregung zum persönlich geführten Umgang mit religiösen Fragestellungen.Der dadurch mögliche Zugang zum christlichen Glaubensbekenntnis kann eine sinnstiftendeVerbindung zwischen der geistig-göttlichen Welt und der menschlich-irdischen Sphäre schaffen.Auf diese Weise kann religiöses Leben immer wieder neu gegriffen und fruchtbar werden.
(Table of content)

Vorwort: Glaube in Bewegung (Mathias Wais) | Weltengrund und Vatergott | Gottes- und Menschenentwicklung | Menschwerdung Gottes | Menschengeburt und Menschheitsheilung | Kreuzeshöhe und Grabestiefe | Todesruhe und Todeswandel | Todesüberwindung und Lebenswandlung | Weltende und Weltenfortgang | Heiliger und heilender Geist | Gemeinschaft mit und in Christus | Drei Hoffnungsschritte in die Zukunft | Nachwort: Von der Herkunft des Credo (Wolfgang Gädeke) | Anmerkungen | Literatur


(Extract)
»Das Credo gibt keine Lehrsätze Christi wieder. Der Glaube gehtvielmehr auf das Heilsgeschehen zu. Ich stelle mich diesem, indemich das Credo spreche, und ich erlebe, wie mir Sinngebung für dasDasein entgegenkommt. Es formuliert kein Dogma, sondern ist eineHinführung zum erlebenden Verstehen, zum Herzensverstehen desgeistig-göttlichen Urgrundes unseres Daseins.«
(Author portrait)
Ulrich Meier wurde 1960 in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung und Tätigkeit als Erzieher studierte er am Priesterseminar in Stuttgart. Seit 1990 ist er Priester und 2006 übernahm er die Leitung des Priesterseminars Hamburg. Außerdem ist er als Redakteur der Zeitschrift 'Die Christengemeinschaft' und als Seelsorger in Hamburg aktiv. Ulrich Meier ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.Wolfgang Gädeke, geboren 1943 in Bremen, besuchte das Priesterseminar in Stuttgart und studierte evangelische sowie katholische Theologie, Geschichte und Psychologie in Marburg und Tübingen. Nach langjähriger Tätigkeit als Pfarrer in Ulm, Hamburg und Kiel war er 19 Jahre lang Lenker der Christengemeinschaft Nord. Seit 2011 ist Wolfgang Gädeke Leiter des Zentralarchivs der Christengemeinschaft in Berlin und zudem in verschiedenen beratenden Funktionen aktiv. Er ist seit 30 Jahren in der Eheberatung tätig und lebt in Kiel.

最近チェックした商品