Lebe dein Leben gut!, m. 1 Beilage : Ein Reflexionsinstrument zur Gesundheitsförderung in Anlehnung an das kanadische "Do-Live-Well" Framework (Edition Vita Activa) (2020 2020 72 S.  29.7 cm)

個数:

Lebe dein Leben gut!, m. 1 Beilage : Ein Reflexionsinstrument zur Gesundheitsförderung in Anlehnung an das kanadische "Do-Live-Well" Framework (Edition Vita Activa) (2020 2020 72 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783824812691

Description


(Text)
"Was man jeden Tag tut, hat einen wesentlichen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden."Diese Kernbotschaft des kanadischen 'Do-Live-Well'-Framework ermöglicht einen Blick auf Gesundheit, der unabhängig ist vom jeweiligen Gesundheitszustand einer Person.Das in Anlehnung dazu entwickelte Instrument zur Gesundheitsförderung 'Lebe dein Leben gut' soll erwachsene Personen befähigen, darüber zu reflektieren, welchen Einfluss das, was sie jeden Tag tun, auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden hat.Das ganz alltägliche Tun wird mit den beiden Methoden Photovoice und Strukturlegeplan erfasst. Durch die Betrachtung und Beschreibung von Fotos wird nicht nur reflektiert, was Personen tun, sondern auch wie sie etwas tun und wie sie das, was sie tun, erleben.Ziel von ,Lebe dein Leben gut' ist es, Personen darin zu bestärken, verantwortungsbewusste Entscheidungen bezüglich ihres alltäglichen Tuns und dessen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden zu treffen. Reflektierende Gruppen können einen möglichen Bedarf an einer gesundheitsförderlichen Gestaltung ihrer Lebenswelten erkennen und initiieren.Ein Handbuch fasst für eilige Leserinnen den Begründungsrahmen für das Instrument zusammen und hält alle zur Durchführung benötigten Unterlagen bereit. Das heißt, das Instrument kann angewendet werden, ohne vorher die gesamte Publikation zu lesen.Feedback einer reflektierenden Person: "Ich bin überrascht, dass kleine alltägliche Dinge so eine Bedeutung haben können."
(Author portrait)
Woick, GabrieleGabriele Woick ist seit 1991 Ergotherapeutin. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie sieben Jahre in der Akutpsychiatrie. Seit 1998 ist sie in der Lehre tätig. 2004 zog sie nach Berlin und ist seitdem Lehrende an der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. (AdG) und seit 2017 zusätzlich Lehrbeauftragte der Steinbeis Hochschule Berlin GmbH.Berufsbegleitend absolvierte sie eine Weiterbildung als staatlich anerkannte Lehrkraft für Medizinalfachberufe und erwarb den Bachelor of Health of Occupational Therapy an der Hogeschool Zuyd in Heerlen (NL). An der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim schloss sie dann ein ebenso berufsbegleitendes Master of Science Studium ab. In ihrer Masterarbeit hat sie unter Begleitung von Prof. Dr. Ulrike Marotzki das vorliegende Instrument für Gesundheitsförderung entwickelt. Die Qualitätsverbesserung der Ausbildung und die Weiterentwicklung der Akademisierung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland ist ihr ein Anliegen. Ehrenamtlich arbeitet sie zurzeit in der Projektgruppe des Deutschen Verbandes der Ergotherapie 'Kompetenzprofil und Modularisierung' mit.

最近チェックした商品