Selektieren, verknüpfen, sprachlich umsetzen: zu viel für Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung? (Wissenschaftliche Schriften, Gesundheit/Therapie) (1., Auflage 2015. 2015. 164 S. 21 cm)

個数:

Selektieren, verknüpfen, sprachlich umsetzen: zu viel für Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung? (Wissenschaftliche Schriften, Gesundheit/Therapie) (1., Auflage 2015. 2015. 164 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783824811458

Description


(Text)
In diesem Buch werden grundlegende Begriffe der Erzählanalyse erklärt sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Erzählfähigkeit bei typisch entwickelten Kindern und Kindern mit einer Sprachentwicklungsstörung aufgezeigt. Anschließend folgt die Vorstellung eines neu entworfenen Testverfahrens zur Erfassung der kindlichen Erzählfähigkeit im Grundschulalter. Anhand dieses Tests wurde eine Studie zum Thema Erzählen bei Kindern mit und ohne Sprachentwicklungsstörung durchgeführt. Überprüft wurden die Makrostruktur, Kohärenz und Kohäsion von Erzählungen. Außerdem waren mögliche Ursachen, insbesondere die Verarbeitungskapazität und die grammatikalischen Fähigkeiten auf Satzebene, Inhalt der Studie. Anhand der Ergebnisse wird die Erzählentwicklung bei Kindern mit einer Sprachentwicklungsstörung diskutiert.
(Author portrait)
Dr. Kathrin Pfeffer studierte von 2004 bis 2007 Sprachtherapie an der LMU München. Das berufsbegleitende Studium der Klinischen Linguistik beendete sie 2010. Sie ist in einer interdisziplinären Praxis sowie verschiedenen Einrichtungen tätig, in denen sie vor allem mit sprachauffälligen Kindern und mehrfachbehinderten Kindern und Erwachsenen arbeitet. Außerdem unterrichtet sie im Rahmen von Lehraufträgen an der Berufsfachschule für Logopädie Augsburg sowie der LMU München. Von 2010 bis 2014 promovierte sie an der LMU München.

最近チェックした商品